Hr Assistant

Hr Assistant

Zumikon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei administrativen Prozessen während des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen internationalen Gemeinschaft mit einem Fokus auf Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und HRSE-Zertifizierung sowie Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Erlebe einen schönen Campus in der Nähe von Zürichs Natur- und Kulturattraktionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als HR Services Assistant bieten Sie wesentliche administrative Unterstützung für das HR-Team, insbesondere in den folgenden Bereichen:

  • Sie überwachen die administrativen Prozesse während des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus, einschließlich Onboarding und Offboarding von internationalen Mitarbeitern, und gewährleisten sowohl Effizienz als auch Genauigkeit.
  • Sie halten digitale Personalakten auf dem neuesten Stand und verwalten Beförderungen, Vertragsänderungen und -anpassungen mit Sorgfalt und Präzision.
  • Sie sorgen für eine reibungslose Koordination aller lohnbezogenen Angelegenheiten.
  • Sie unterstützen das Management von Sozialversicherungsprozessen, Interaktionen mit RAV/UNIA, Arbeitserlaubnissen und der Nachverfolgung von Abwesenheiten.
  • Sie arbeiten mit bestehenden Prozessen und Checklisten, um eine genaue und fehlerfreie Datenverwaltung sicherzustellen.
  • Sie helfen bei internen Kommunikations- und HR-Berichten, um Transparenz und Effizienz zu unterstützen.

Der erfolgreiche Kandidat wird Folgendes haben:

  • Eine kaufmännische Qualifikation (oder gleichwertig) und eine HRSE-Zertifizierung als HR-Assistent.
  • Solide Kenntnisse des Schweizer Arbeitsrechts und bewährte Praktiken in der HR-Administration – Sie sind ein wahrer Profi.
  • Fließende Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse (C1) – damit unser internationales Team immer gut informiert ist.
  • Starke Affinität zu digitalen Tools und HR-Software (Erfahrung mit Abacus ist von Vorteil) sowie fortgeschrittene Excel-Kenntnisse.
  • Eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise und eine starke Serviceorientierung.
  • Die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und in einem dynamischen Umfeld ruhig und fokussiert zu bleiben.
  • Eine positive, lösungsorientierte Einstellung und die Fähigkeit, komplexe Angelegenheiten klar zu kommunizieren.

Allgemeine Bedingungen: Eine lebendige internationale Gemeinschaft und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Möglichkeiten, einen bedeutenden Einfluss auf die Bildung auszuüben. Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket. Ein schöner Campus in der Nähe von Zürichs natürlichen und kulturellen Attraktionen.

Hr Assistant Arbeitgeber: Jobs.ch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische internationale Gemeinschaft und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Einfluss im Bildungsbereich zu haben. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem umfassenden Leistungspaket sowie von hervorragenden Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines wunderschönen Campus in der Nähe der natürlichen und kulturellen Attraktionen Zürichs.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hr Assistant

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Abteilung zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kenntnisse des Schweizer Arbeitsrechts beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Demonstriere deine Affinität zu digitalen Tools, indem du dich im Vorfeld mit gängigen HR-Softwarelösungen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit Abacus hast, erwähne dies unbedingt während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive und lösungsorientierte Einstellung. Dies kann durch deine Kommunikation und dein Auftreten im Vorstellungsgespräch deutlich werden und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Assistant

Administrative Fähigkeiten
Kenntnisse des Schweizer Arbeitsrechts
HR-Softwarekenntnisse (z.B. Abacus)
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Detailorientierung
Serviceorientierte Denkweise
Multitasking-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit digitalen Tools
Englischkenntnisse (C1)
Deutschkenntnisse (C2)
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Positive, lösungsorientierte Einstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als HR Assistant betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich HR-Administration und Schweizer Arbeitsrecht zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Lass idealerweise eine andere Person deine Unterlagen gegenlesen, um frisches Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor

Da die Rolle des HR Assistants viele Aspekte der Personalverwaltung umfasst, solltest du dich mit Themen wie Onboarding, Offboarding und Schweizer Arbeitsrecht vertraut machen. Zeige dein Wissen über die besten Praktiken in der HR-Administration.

Demonstriere deine digitalen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit digitalen Tools und HR-Software, insbesondere Abacus, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du Excel effektiv genutzt hast, um Daten zu verwalten und Berichte zu erstellen.

Zeige deine Detailorientierung

In dieser Position ist Genauigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du durch deine strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise Fehler vermieden hast oder Prozesse verbessert wurden.

Kommuniziere klar und lösungsorientiert

Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hr Assistant
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Hr Assistant

    Zumikon
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>