Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Trocknungsanlagen, führe Feuchtigkeitsmessungen durch und informiere Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Firma mit moderner Infrastruktur und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team, wo Arbeit und Spaß Hand in Hand gehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Baubranche und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze das Montagefahrzeug auch für deinen Arbeitsweg und erhalte extra Vergütung für Pikett-Einsätze.
Wasser im Haus? Du bist der Profi, der Ruhe bewahrt und Lösungen findet. Bei uns wird’s nie langweilig – jeder Tag bringt neue Herausforderungen.
Deine Aufgaben:
- Montage, Kontrolle und Demontage von Trocknungsanlagen und Entfeuchtungsgeräten direkt beim Kunden
- Feuchtigkeitsmessungen durchführen und auswerten
- Kunden (Mieter, Verwaltungen, Versicherungen) vor Ort, per E-Mail oder telefonisch über die Massnahmen informieren
- Wartung und fachgerechte Reparatur unserer Geräte
- Unterstützung bei der Erstellung von Schadensberichten und Offerten
- Eigenständige Planung und Organisation deiner Einsätze
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Baubranche (EFZ)
- Idealerweise Erfahrung in Leckortung oder Wasserschadenbehebung
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise – auch wenn’s mal hektisch wird
- Freude am Umgang mit Menschen und professionelle Kundenbetreuung
- Teamgeist und Lust auf Zusammenarbeit im kleinen Team
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerausweis Kategorie B
Das erwartet dich bei uns:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Firma mit moderner Infrastruktur
- Eigene Trainingsakademie & viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Coole Teamevents & soziale Aktivitäten
- Offene Unternehmenskultur mit direkter Kommunikation
- Montagefahrzeug auch für den Arbeitsweg nutzbar
- Extra-Vergütung für Pikett-Einsätze
Wir haben den perfekten Platz für dich! Bist du bereit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, in dem Arbeit und Spass Hand in Hand gehen? Als Teil unserer wachsenden Unternehmensgruppe erwartet dich nicht nur ein spannender Job, sondern auch eine Umgebung, in der Weiterentwicklung grossgeschrieben wird – beruflich und persönlich!
Worauf wartest du? Wenn du Lust hast, mit uns die Zukunft zu gestalten und Teil unserer grossartigen Truppe zu werden, dann schick uns deine Bewerbung online. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachmann Wasserschadensanierung | Trocknungstechniker 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann Wasserschadensanierung | Trocknungstechniker 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Wasserschadensanierung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Problemlösung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Wasserschadensanierung zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann Wasserschadensanierung | Trocknungstechniker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachmann für Wasserschadensanierung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Baubranche sowie deine Erfahrungen in der Leckortung oder Wasserschadenbehebung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ein und betone deine Freude am Umgang mit Menschen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachmann für Wasserschadensanierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Trocknungsanlagen und Entfeuchtungsgeräten vorbereiten. Informiere dich über gängige Geräte und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, sei es persönlich, per E-Mail oder telefonisch. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen eine eigene Trainingsakademie bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.