Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Hochspannungskabel und Rückbau mit interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Projektmanagementfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und mehrjährige Erfahrung in technischen Projekten.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis erforderlich; temporäre Baustellenaufenthalte im Netzgebiet sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stelle bietet die Möglichkeit, in großen Erdkabel- und Tunnelprojekten eine Teilverantwortung für das Kabel auf Hochspannungsebene zu übernehmen. In die Infrastrukturprojekte ist man über den kompletten Zyklus von der Projektierung bis zur Abnahme involviert.
Besonders zeichnet sich die Person durch Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung aus, um alle Projektbeteiligten bei der Verfolgung der gemeinsamen Ziele zusammenzuführen.
Diese Position ermöglicht es, sowohl Projektmanagement- und Projektleitungskompetenzen als auch technische Fachkompetenz in komplexen und spannenden Projekten innerhalb eines interdisziplinären Teams anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erstellung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsunterlagen sowie von Ausschreibungen und deren Vergabe
- Kosten-, Ressourcen- und Zeitplanung mit dazugehörigem Risikomanagement sowie das Entwickeln und Einleiten von Korrektivmaßnahmen
- Fachliche Führung innerhalb des Teilprojektes
- Fachgebiets- und bereichsübergreifende Abstimmungen und Reporting an die Bereichsleitung und die Geschäftsführung
- Ansprechpartner*in gegenüber bauausführenden Unternehmen, Ingenieurbüros, Behörden, Verbänden, Trägern öffentlicher Belange, Kommunen und Privateigentümer*innen sowie internen Stakeholdern
- Bauherrenvertretung inklusive der Steuerung, Koordination und Kontrolle von externen Dienstleistern
- Planung, Überwachung, Abnahme und Abrechnung der Leistungen der Ingenieur-, Gutachter- und Bauverträge
- Planung von Rückbau- oder Umbaumaßnahmen bestehender Kabelanlagen (Öl- und VPE-Kabel)
Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik bzw. ein verwandtes Studium Ingenieurwissenschaft mit thematisch relevanter Spezialisierung
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten / Teilprojekten
- Fahrerlaubnis und die Motivation für temporäre Baustellenaufenthalte im Netzgebiet von 50Hertz
- Versierter Umgang mit Standardsoftware MS Office und MS Project
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch (B2)
Von Vorteil:
- Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung anspruchsvoller Kabelprojekte im Bereich der Höchstspannung
- Netzwerk im Bereich der üblichen Marktakteure für Höchstspannungskabel
- Erfahrungen mit Genehmigungsverfahren, bestenfalls Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
- Fundierte Kenntnisse von wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft
Flexibilität:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Ingenieur Energietechnik für AC-Kabelanlagen und Rückbaumaßnahmen (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik für AC-Kabelanlagen und Rückbaumaßnahmen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochspannungskabeln und Infrastrukturprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energietechnik, insbesondere in Bezug auf Hochspannungskabel. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Leitung technischer Projekte zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit einem Mitarbeiter von StudySmarter oder dem Unternehmen in Kontakt zu treten, nutze diese Chance. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder den Projekten, um dein Interesse zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik für AC-Kabelanlagen und Rückbaumaßnahmen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur Energietechnik relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Projektmanagementfähigkeiten und technische Fachkompetenz, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine kommunikationsstarken und lösungsorientierten Eigenschaften ein und wie du diese in interdisziplinären Teams einsetzen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Energietechnik und Hochspannungskabelanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikationsstärke gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Projektmanagement-Kenntnisse hervorheben
Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten zu sprechen. Nenne konkrete Projekte, bei denen du Kosten, Zeit und Qualität erfolgreich gemanagt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.