Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Leistungsgesuche und betreue eigenverantwortlich deinen Versichertenstamm.
- Arbeitgeber: Eine der grössten Verbandsausgleichskassen der Schweiz mit über 10'000 betreuten Betrieben.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Weiterbildung, Gesundheitsförderung und moderne Büros warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit hohem Teamspirit und einem angenehmen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Sozialversicherungsbereich und präzisem Umgang mit Zahlen.
- Andere Informationen: Reduzierte Arbeitstage vor Feiertagen und Unterstützung bei Halbtaxabo.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Als Teamplayer im Bereich Sozialversicherungen wartet eine spannende Herausforderung auf dich! In deiner Rolle als Sachbearbeiter/in Leistungen kümmerst du dich um vielfältige Aufgaben: Du prüfst Leistungsgesuche für Familienzulagen und Erwerbsersatzordnung, berechnest Entschädigungen für Militärdienst, Eltern- und Betreuungszeit und betreust eigenverantwortlich deinen Versichertenstamm. Dabei bist du die zentrale Anlaufstelle für Versicherte und Behörden, führst Dossiers und sorgst für eine reibungslose Administration.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich oder Interesse daran (z.B. Sozialversicherungsfachausweis)
- Schnelle Auffassungsgabe und vernetztes Denken
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise mit Verantwortungsbewusstsein
- Präziser Umgang mit Zahlen
- Stilsichere Kommunikation in Deutsch (Niveau C2), idealerweise auch in einer weiteren Landessprache
Was sind meine Vorteile?
- Homeoffice-Möglichkeit nach Einarbeitung
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Vergünstigte Parkplätze oder Übernahme Halbtaxabo
- Reduzierte Arbeitstage vor Feiertagen
- Gesundheitsförderung mit kostenlosen Früchten und Fitnesszuschuss
- Kostenfreie Getränke
- Moderne Büros mit Steh-/Sitztischen
- Angenehmes Arbeitsklima mit hohem Teamspirit
Was zeichnet das Unternehmen aus? Als eine der grössten Verbandsausgleichskassen der Schweiz betreuen die Mitarbeitenden rund 10'000 Betriebe aus über 30 Branchen. Die Hauptaufgabe besteht in der Durchführung der gesetzlichen Sozialversicherungen AHV/IV/EO sowie von 26 kantonalen Familienzulagenregelungen. Bei unserem Kunden erwartet dich ein motiviertes Team, das grossen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima, Respekt und guten Teamgeist legt.
Arbeitsort Bern
Sachbearbeiter Sozialversicherung Leistungen 60 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Sozialversicherung Leistungen 60 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sozialversicherungsleistungen, die in der Schweiz angeboten werden. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialversicherung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist und persönliche Entwicklung, also betone, wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Sozialversicherung Leistungen 60 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter/in im Bereich Sozialversicherungen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie alle relevanten beruflichen Erfahrungen, die du im Sozialversicherungsbereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der präzisen Zahlenverarbeitung und der strukturierten Arbeitsweise deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Achte auf die Sprache: Da ein stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache auf C2-Niveau gefordert ist, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Wenn du Kenntnisse in einer weiteren Landessprache hast, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Sozialversicherungen und wie du mit verschiedenen Leistungsgesuchen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Versicherten oder Behörden kommuniziert hast. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine strukturierten Arbeitsmethoden
Die Stelle erfordert eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und priorisierst, um effizient zu arbeiten. Dies könnte auch beinhalten, wie du mit Zahlen umgehst und Dossiers führst.