Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Personalcontrolling und Personalkostenplanung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Messeunternehmen mit Fokus auf Innovation und Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und entwickle deine Fähigkeiten im Controlling.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an spannenden Projekten im HR-Umfeld und SAP-Anpassungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind eines der weltweit führenden Messeunternehmen und mit unseren Tochtergesellschaften und Auslandsvertretungen in der ganzen Welt vertreten. Wir brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen, die sich zuständig fühlen und sich wechselnden Herausforderungen stellen. Wir sind ein moderner Arbeitgeber, bei dem sich Leistung lohnt. Und: Wir rüsten uns für die Zukunft, erweitern unser Gelände, investieren in aktuelle Informationstechnologie und neue Mitarbeiter*innen.
Sie sind zuständig für das Personalcontrolling und die Personalkostenplanung. Dabei arbeiten Sie selbstständig und sind gleichzeitig in ein Team eingebunden.
- Plausibilisieren und Analysieren der Personaldaten hinsichtlich der Konzernvorgaben, Klärung von Differenzen und Einholen von Hintergrundinformationen
- Erstellung von Planung und Hochrechnung der Personalkosten für die Gesellschaften am Standort Frankfurt
- Berechnen und Überwachen von Steuerungsinstrumenten (Kennzahlen, Bestandsgrößen, Werteentwicklungen) und Aufzeigen wesentlicher Abweichungen
- Schaffung und Umsetzung von Reporting-Standards
- Erstellen standardisierter Reporting- und Gremien-Unterlagen sowie Sonderauswertungen (ad hoc-Analysen, Benchmarking etc.)
- Entwickeln und Bereitstellen von Analysen, Berichten, Statistiken auch im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten nach bestehenden Standards auch konzernweit
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer
- Administration/Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten/-systemen (z. B. Optimierungen im SAP HR-Umfeld)
- Mitarbeit in und Betreuen von Teilprojekten im HR-Umfeld und bei SAP-Anpassungen
- Mitarbeiten bei Sonderthemen, wie z. B. Konzipieren und Implementieren von neuen Reporting-Anforderungen auch konzernweit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise in einem Dienstleistungsunternehmen, idealerweise im Personal-Controlling
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in SAP HR, SAP Analytics Cloud und SuccessFactors
- Kenntnisse in SAP Analytics Cloud for Planning wünschenswert
- Hoher Grad an selbstständigem Arbeiten und an analytischem Denken, schnelle Auffassungsgabe komplexer Zusammenhänge sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Job-Ticket oder ein kostenloser Parkplatz direkt auf unserem Gelände
- E-Ladestationen für Ihren Privat-Pkw sowie JobRad-Leasing
- Essenszuschuss für das Betriebsrestaurant
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling – in 50 % Teilzeit Arbeitgeber: Messe Frankfurt GmbH

Kontaktperson:
Messe Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling – in 50 % Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Personalcontrolling tätig sind oder bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalcontrolling und in der Nutzung von SAP-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen einzubringen und weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Controlling beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Personalcontrolling.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling – in 50 % Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und Personalcontrolling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und SAP, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Personalcontrolling und zu deinen Erfahrungen mit Controlling-Instrumenten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP HR und anderen SAP-Tools gewünscht sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du analytisch denkst und komplexe Zusammenhänge schnell erfassen kannst. Du könntest dies tun, indem du erklärst, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Da das Unternehmen international tätig ist, ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem multikulturellen Team gearbeitet hast oder mit internationalen Partnern kommuniziert hast.