Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte ein spannendes Portfolio und koordiniere Renovationen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Immobilienbranche mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Immobilien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit einem überzeugenden Auftreten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Bewirtschaftung des eigenen Portfolios bestehend aus Mit- und Stockwerkeigentum
- Koordination von Unterhalts- und Renovationsarbeiten
- Betreuung von Hauswarten
- Führen und Protokollieren von Eigentümerversammlungen (Mit- und Stockwerkeigentum)
- Betreuung sowie Koordination von Mängelbehebungen bei Neubauten
Unsere Anforderungen:
- kaufmännische Grundausbildung sowie Fachausweis in der Immobilienbewirtschaftung, von Vorteil
- mehrere Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
- verantwortungsvolle und flexible Persönlichkeit mit überzeugendem Auftreten
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und/oder Kontaktaufnahme.
Immobilienbewirtschafter/in 60-100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafter/in 60-100%
✨Netzwerken in der Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Immobilienbewirtschaftern und Fachleuten zu knüpfen. Besuche lokale Immobilienmessen oder Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbewirtschaftung auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Unterhaltsarbeiten und der Betreuung von Eigentümerversammlungen zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Überlege dir auch Fragen, die du uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafter/in 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie den Fachausweis in der Immobilienbewirtschaftung. Zeige, wie deine Berufserfahrung in ähnlichen Funktionen dich für diese Stelle qualifiziert.
Verwende relevante Keywords: Integriere Begriffe wie 'Immobilienbewirtschaftung', 'Liegenschaftsverwaltung' und 'Mängelbehebungen' in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und die Anforderungen der Stelle kennst.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine verantwortungsvolle und flexible Persönlichkeit hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du überzeugend aufgetreten bist und Herausforderungen gemeistert hast.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Immobilienbewirtschafters. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Betreuung und Koordination von Unterhalts- und Renovationsarbeiten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Portfolio und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Leitung von Eigentümerversammlungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu dir passt.