Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Eine seit 2001 bestehende Einrichtung in Bad Grund, die sich um seelisch behinderte Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Klienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Gesundheitspfleger/in, Erzieher/in oder Altenpfleger/in.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Personen, die bereit sind, in einer herausfordernden, aber erfüllenden Umgebung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Einrichtung existiert seit 2001 und ist in Bad Grund/ Harz angesiedelt. Es ist eine Betreuungseinrichtung, die sich seelisch behinderten Menschen annimmt. Als offen stationäre und behütete (geschlossene) Langzeiteinrichtung mit unterschiedlichen Wohnstätten, wendet sich das Betreuungsangebot an orientierte und desorientierte seelisch behinderte Menschen mit Suchterkrankung und daraus resultierenden psychischen und hirnorganischen Folgen, organischen psychischen Störungen, Schizophrenien, affektiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen und Intelligenzminderung. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf die Betreuung von Klienten mit einer zugleich bestehenden Alkoholabhängigkeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt (in Vollzeit) eine Betreuungsfachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in, Gesundheitspfleger/in, Erzieherin oder Altenpfleger/in).
BETREUUNGSFACHKRAFT GESUCHT in Bad Grund (Harz) - im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Arbeitgeber: Haus am Rohland GmbH
Kontaktperson:
Haus am Rohland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BETREUUNGSFACHKRAFT GESUCHT in Bad Grund (Harz) - im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von seelisch behinderten Menschen, insbesondere im Zusammenhang mit Suchterkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Psychiatrie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung und ihre Philosophie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit seelisch behinderten Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Betreuung und dein Engagement für die Klienten. Überlege dir, wie du deine Motivation und deinen persönlichen Ansatz in der Betreuung während des Gesprächs vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BETREUUNGSFACHKRAFT GESUCHT in Bad Grund (Harz) - im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Betreuungsfachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du in einer Einrichtung für seelisch behinderte Menschen arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Betreuung, insbesondere im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus am Rohland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Einrichtung und ihre Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von seelisch behinderten Menschen verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld testen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen ruhig und verständnisvoll bleiben kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.