Strategischer Einkauf 100% (m/w/d)
Strategischer Einkauf 100% (m/w/d)

Strategischer Einkauf 100% (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Beschaffungsstrategie und optimiere die Supply Chain.
  • Arbeitgeber: Führendes Industrieunternehmen mit innovativen Lösungen und nachhaltigen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere technische Ausbildung, mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf und Verhandlungssicherheit.
  • Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion? Als strategischer Einkäufer gestaltest du die Beschaffungsstrategie aktiv mit und trägst zur Optimierung der Supply Chain bei. Du analysierst Märkte, verhandelst mit Lieferanten und entwickelst innovative Lösungen für komplexe Beschaffungsprozesse. Dabei übernimmst du folgende spannende Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien
  • Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen mit internationalen Lieferanten
  • Markt- und Potenzialanalysen zur Identifikation neuer Sourcing-Möglichkeiten
  • Optimierung des bestehenden Lieferantenportfolios
  • Projektleitung bei strategischen Beschaffungsprojekten
  • Enge Zusammenarbeit mit technischer Entwicklung und Qualitätsmanagement

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

  • Höhere technische Ausbildung mit Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Supply Chain Management
  • Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in der Industrie
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und systematische Arbeitsweise
  • Durchsetzungsstärke und überzeugendes Auftreten
  • Internationale Reisebereitschaft

Was sind meine Vorteile?

  • Eigenverantwortliche Position mit grossem Gestaltungsspielraum
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und flexible Arbeitszeiten
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
  • Attraktive Sozialleistungen und überdurchschnittliche Vergütung
  • Kollegiales Team und offene Unternehmenskultur
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen

Was zeichnet das Unternehmen aus?

Als führendes Industrieunternehmen entwickeln und produziert unser Kunde innovative Lösungen in ihrem Bereich. Mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung ist er bestens am Markt etabliert und setzt auf nachhaltige Technologien für die Zukunft. Bei der Stelle erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Sprachen: Deutsch: C1 - Verhandlungssicher, Englisch: B2 - Sehr Gut

Arbeitsort: Liechtenstein

Vakanz-Nummer: V-F9K-VUT

Strategischer Einkauf 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als strategischer Einkäufer in Liechtenstein eine eigenverantwortliche Position mit großem Gestaltungsspielraum bietet. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und einem kollegialen Team in einer offenen Unternehmenskultur, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit modernen Arbeitsplatzausstattungen und der Möglichkeit, innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld zu gestalten, bist du Teil eines etablierten Unternehmens, das auf nachhaltige Technologien setzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Einkauf 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position im strategischen Einkauf zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da du in dieser Rolle Preis- und Vertragsverhandlungen führen wirst, ist es wichtig, deine Verhandlungstechniken zu schärfen. Übe mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Argumente überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen entwickeln kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Marktanalysen durchgeführt und Sourcing-Möglichkeiten identifiziert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkauf 100% (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Supply Chain Management
Marktanalyse
Projektmanagement
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (B2)
Deutschkenntnisse (C1)
Strategisches Denken
Kenntnisse in Vertragsrecht
Teamarbeit
Flexibilität und Reisebereitschaft
Systematische Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im strategischen Einkauf hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Beschaffungsstrategie, Verhandlungserfahrung und analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im strategischen Einkauf ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Supply Chain beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar und präzise darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu, um deine Verhandlungssicherheit zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf Marktanalysen vor

Da die Position des strategischen Einkäufers stark auf Markt- und Potenzialanalysen fokussiert ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informieren. Zeige, dass du die Märkte analysieren und neue Sourcing-Möglichkeiten identifizieren kannst.

Verhandlungstechniken üben

Da du Preis- und Vertragsverhandlungen mit internationalen Lieferanten führen wirst, ist es wichtig, deine Verhandlungstechniken zu schärfen. Übe verschiedene Szenarien, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und systematische Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Beschaffungsprozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Internationale Reisebereitschaft ansprechen

Da die Stelle internationale Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Kulturen zeigen.

Strategischer Einkauf 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Strategischer Einkauf 100% (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>