Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Küchenteam und entwickle innovative Speisenkonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines romantischen Wasserschlosses im Harz mit einzigartigem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Mitarbeiterwohnungen und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Gestalte eine kreative Küche und erlebe spannende Events in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Küchenchef oder Sous-Chef ist erforderlich, Leidenschaft für kreative Küche ein Muss.
- Andere Informationen: Family & Friends Tarife in anderen Hotels und Umziehprämien bis zu € 1.000 brutto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf ein Wasserschloss im Harz? Für unser Wasserschloss Westerburg suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen aufgeschlossenen Küchenchef (m/w) oder einen motivierten Sous-Chef, der seine erste Herausforderung als Küchenchef annehmen möchte. Entwickle gemeinsam mit uns ein neues und nachhaltiges Speisenkonzept für unser romantisches Wasserschloss.
Anstellungsart: Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen rechtzeitig die Menü- und Buffetplanung für Mittag- und Abendessen, Tagungen und Veranstaltungen.
- Die Zubereitung von Speisen, die den Qualitätsstandards des Hotels entsprechen.
- Einkauf und Lagerverwaltung: Einkauf von Lebensmitteln und anderen Küchenbedarf, Überwachung der Lagerbestände und Kontrolle der effizienten Lagerung.
- Mitarbeitermanagement: Verantwortlich für die Einstellung, Schulung und Führung des Küchenteams, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter gut ausgebildet und motiviert sind. Wöchentliches Küchenmeeting und Teilnahme am Abteilungsleitermeeting.
- Qualitätskontrolle: Sie überwachen die Qualität der Speisen und stellen sicher, dass alle Gerichte ansprechend präsentiert werden.
- Hygiene und Sicherheit: Sie sorgen dafür, dass alle Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards in der Küche eingehalten werden.
- Budgetverwaltung: Sie verwalten das Küchenbudget, kontrollieren die Kosten und suchen nach Möglichkeiten zur Kostenoptimierung.
- Kreativität und Innovation: Sie entwickeln neue Rezepte und kulinarische Konzepte, um das Angebot frisch und ansprechend zu halten.
- Eventplanung: Bei besonderen Anlässen oder Veranstaltungen übernehmen Sie Planung und Durchführung der Veranstaltung mit unserem F&B Manager.
Erfahrung als Küchenchef oder Sous Chef, im "a la carte" und Veranstaltungsbereich. Spaß am Beruf, der Leitung und Schulung des Küchenteams und an der Gestaltung einer kreativen Küche für Frühstück, a la carte und Veranstaltungen. Kalkulationssicherheit sowie unternehmerisches und wirtschaftliches Denken. Viel Gestaltungsspielraum für Frühstückskonzept, a la carte und Veranstaltungen.
Family & Friends Tarife in unseren anderen Hotels in Kitzbühel und in Deutschland. Unbefristete Arbeitsverträge, auf Wunsch auch Saisonverträge. Mitarbeiterwohnung wird gestellt. Attraktives Gehalt nach Einsatzbereitschaft und Qualifikation. Umzieh- bzw. Starterprämie bis zu € 1.000 brutto.
Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel & Spa Wasserschloss Westerbug
Kontaktperson:
Hotel & Spa Wasserschloss Westerbug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu unserem Wasserschloss haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar eigene Rezeptideen vor, die du in einem persönlichen Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft für die Küche, sondern auch deine Innovationskraft.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über nachhaltige Küchenkonzepte! Da wir ein neues Speisenkonzept entwickeln möchten, ist es hilfreich, wenn du dich mit aktuellen Trends und Techniken in der nachhaltigen Gastronomie auskennst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da du das Küchenteam leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Mitarbeitermanagement und deine Führungsqualitäten klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Wasserschloss Westerburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, das Ambiente und die kulinarischen Angebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Küchenchef oder Sous-Chef hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Menüplanung, Mitarbeiterführung und Budgetverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Ideen für ein nachhaltiges Speisenkonzept darlegst. Zeige, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel & Spa Wasserschloss Westerbug vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Küchenchefs kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Lieblingsgerichten, Kochtechniken und innovativen Rezeptideen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein eigenes Speisenkonzept entwickeln würdest.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Küchenchefs ist es wichtig, das Küchenteam zu leiten und zu motivieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder geschult hast, um deine Führungsstärke zu demonstrieren.
✨Kenntnis über Hygiene- und Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Budgetverwaltung und Kostenoptimierung
Da die Budgetverwaltung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kostenkontrolle und Budgetplanung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Kostenoptimierung beigetragen hast.