Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Medientechnik, Montage und Wartung modernster Systeme.
- Arbeitgeber: Wachstumsstarkes Unternehmen mit Fokus auf innovative Medientechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, handwerkliches Talent und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausstattung mit Smartphone, Notebook und professionellem Werkzeug für optimale Lernbedingungen.
Ab Herbst 2025 erwartet Dich bei uns eine spannende und vielfältige Ausbildung in einem wachstumsstarken Unternehmen. Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen dir für deinen Karrierestart jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Aufgaben
- Du lernst alles rund um die Montage, Konfiguration und Wartung modernster Anlagen der Konferenz- und Medientechnik.
- Im Fokus deiner Ausbildung stehen die Installation und Inbetriebnahme von spannenden Mediensystemen – von Konferenz- und Präsentationstechnik bis hin zu audiovisuellen Systemen.
- Werde Expert*in für Medientechnik und arbeite mit innovativen Lösungen, die Kommunikation und Präsentation auf das nächste Level heben.
Profil
- Mit einem Realschulabschluss oder höherem Bildungsabschluss und einem guten Verständnis für technische Zusammenhänge bist du bei uns genau richtig.
- Ob Schrauben, Montieren oder Optimieren – mit deinem handwerklichen Talent meisterst du jede Aufgabe mit Leichtigkeit.
- Sorgfalt, Kundenorientierung, Motivation und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus – Eigenschaften, die wir besonders schätzen.
Wir bieten
- Welcome Days für deinen perfekten Start in die Berufswelt.
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Arbeitsmarkt.
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen.
- Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven durch unsere eigene SPIE-Akademie sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Eine Kultur mit flachen Hierarchien, bei der du ab dem ersten Tag volles Vertrauen genießt und Verantwortung übernehmen kannst.
- Unsere Auszubildenden werden mit Smartphone, Notebook, professionellem Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung) ausgestattet, um optimale Lernbedingungen zu schaffen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Vergünstigungen auf der Plattform Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Marken und Shops jeglicher Richtung).
- Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule.
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
- Mitarbeiterevent.
- Jährliche Sonderzahlung.
- Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur).
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Attraktives Beteiligungs-/Aktienprogramm.
- Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung.
- 30 Tage Urlaub.
- Vereinbarkeit von Freizeit, Familie & Beruf.
Ausbildung zum Informationselektroniker (Schwerpunkt Medientechnik) 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE Information & Communication Services GmbH
Kontaktperson:
SPIE Information & Communication Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Informationselektroniker (Schwerpunkt Medientechnik) 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medientechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Motivation für die Ausbildung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Informationselektroniker (Schwerpunkt Medientechnik) 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Informationselektroniker passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Medientechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Stelle.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Information & Communication Services GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Medientechnik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über Medientechnik und die neuesten Trends in diesem Bereich aneignen. Zeige dein Interesse an der Branche und sprich über aktuelle Entwicklungen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein technisches Problem gelöst – teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem wachsenden Unternehmen wie diesem wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Perspektiven zu erfahren.