Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Saugbaggern und Nutzfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau in der Region Bern.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, 100% Arbeitsgrad und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, mit modernen Maschinen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker und Führerausweis Kategorie B.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Aufgabenbereich
- Du übernimmst den Unterhalt und die Reparaturen an Saugbaggern sowie Nutzfahrzeugen.
- Du führst Diagnosearbeiten durch, identifizierst Störungen und behebst diese.
- Du sorgst für die Durchführung sicherheitsrelevanter Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Du unterstützt das Team bei technischen Fragen und dokumentierst deine Arbeiten.
Anforderungsprofil
- Du hast eine Ausbildung als Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker EFZ.
- Du besitzt einen Führerausweis der Kategorie B, von Vorteil auch der Kategorie C.
- Du beherrschst die deutsche Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich fliessend.
- Du hast Freude an der Arbeit mit LKW und Saugbaggern.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Landmaschinen / Baumaschinenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinen / Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Mechanikerpositionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit LKW und Saugbaggern. Wenn du in Gesprächen oder Interviews deine Leidenschaft für die Technik und die Herausforderungen in diesem Bereich zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinen / Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker und relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit LKW und Saugbaggern ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für LKW und Saugbagger. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mitbringen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du im Team arbeiten und technische Fragen klären musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Informiere dich über Sicherheitsstandards
Da sicherheitsrelevante Prüfungen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du dich über die aktuellen Sicherheitsstandards in der Branche informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.