Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanz- und Betriebsbuchhaltung sowie administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Scheitlin Syfrig Architekten ist ein kreatives Architekturbüro in Luzern mit 35 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, moderne Büroräumlichkeiten und eigenverantwortliche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und ein freundschaftliches Team, das deine Fähigkeiten schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im Rechnungswesen, plus 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Baubranche sind ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du besitzt eine kaufmännische Grundausbildung sowie mindestens die Weiterbildung zur/zum Sachbearbeiter:in Rechnungswesen und verfügst über 5 Jahre fundierte Berufserfahrung in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung? Du bist erste Ansprechperson im Rechnungswesen, verantwortest den reibungslosen Ablauf in Finanz- und Betriebsbuchhaltung, übernimmst die Drehscheibenfunktion im Alltag und sorgst zusätzlich für einen professionellen Empfang – am Telefon wie vor Ort. Du unterstützt die Geschäftsleitung in administrativen Belangen. Erfahrungen in der Baubranche sind ein willkommenes Plus.
Dein Aufgabengebiet:
- Finanz- und Betriebsbuchhaltung
- Mithilfe beim Jahresabschluss
- Assistenz Vertragswesen
- Versicherungswesen
- MWST-Abrechnungen
- Betreuung Empfang und Telefon
- Administrative Aufgaben und Support GL
Wir bieten dir unter anderem:
- Interessante und abwechslungsreiche Stelle
- Eigenverantwortliche Aufgaben
- Top moderne Büroräumlichkeiten
- 5 Wochen Ferien
Scheitlin Syfrig Architekten ist ein Luzerner Architekturbüro mit rund 35 Mitarbeitenden. Wir pflegen einen freundschaftlichen Umgang und sind sowohl an deinen Fähigkeiten als auch an deiner Person interessiert. In unserem Atelier gleich über dem Rotsee erwarten dich spannende Aufgaben, vielfältige Chancen und herausfordernde Projekte.
Denkst du, dass wir zueinander passen? Dann sende uns deine Unterlagen an . Für nähere Auskünfte zur Stelle erreichst du Dana Huber unter.
Wir sind neugierig, dich kennenzulernen.
Sachbearbeiter:in Rechnungswesen + Administration 80-100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen + Administration 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Baubranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Scheitlin Syfrig Architekten zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Aufgaben im Rechnungswesen und der Betriebsbuchhaltung auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baubranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Besonderheiten hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und zur Unterstützung administrativer Belange zu beantworten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke in diese Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen + Administration 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung im Rechnungswesen.
Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine 5-jährige Berufserfahrung in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung und hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur reibungslosen Abwicklung im Rechnungswesen beitragen können.
Berufserfahrung hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine bisherigen Tätigkeiten ein, insbesondere auf deine Rolle als erste Ansprechperson im Rechnungswesen und deine Erfahrungen in der Baubranche, falls vorhanden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste Ansprechperson im Rechnungswesen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und professionell übermittelst, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Architekturbüro ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Scheitlin Syfrig Architekten und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Kultur hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.