Dipl. Orthoptist:in HF 50-100%
Dipl. Orthoptist:in HF 50-100%

Dipl. Orthoptist:in HF 50-100%

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prävention, Diagnostik und Therapie von Sehstörungen bei allen Altersgruppen.
  • Arbeitgeber: Arbeiten Sie im innovativen Team des Universitätsspitals Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten und ein spannendes, universitäres Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Augenheilkunde in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Orthoptik und fundierte Kenntnisse in der Theorie und Praxis.
  • Andere Informationen: Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Hauptaufgaben:

  • Prävention, Diagnostik und Therapie von Amblyopien, Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und neurologisch bedingten Sehstörungen.
  • Untersuchung von Personen aller Altersgruppen.
  • Prä- und postoperative Untersuchungen für Augenmuskeloperationen.
  • Engagement in der beruflichen Weiterbildung.

Ihr Profil:

  • Diplomabschluss in Orthoptik sowie fundierte orthoptische, strabologische und neuroophthalmologische Kenntnisse in Theorie und Praxis.
  • Kenntnisse in subjektiver und objektiver Refraktionsbestimmung sind von Vorteil.
  • Kommunikativ, gewissenhaft sowie belastbar und gewohnt, selbständig und dienstleistungsorientiert zu arbeiten.
  • Freude an der Teamarbeit und Engagement für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Unsere Benefits:

Sie arbeiten in einem innovativen Team von mehreren Orthoptisten und Orthoptistinnen sowie Augenärztinnen und Augenärzten in der Abteilung für Kinderophthalmologie, Strabologie und seltene Erkrankungen am Universitätsspital Zürich. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem spannenden, universitären Umfeld. Sie haben geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag).

Universitätsspital Zürich 8091 Zürich

Dipl. Orthoptist:in HF 50-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Team von Orthoptisten und Augenärzten zu arbeiten. Mit geregelten Arbeitszeiten und einem spannenden, universitären Umfeld fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in der Kinderophthalmologie und Strabologie. Genießen Sie eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt, während Sie sich in einer der dynamischsten Städte der Schweiz weiterentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Orthoptist:in HF 50-100%

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Orthoptisten und Fachleuten im Bereich Augenheilkunde zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthoptik und Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Amblyopien und Schielerkrankungen am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Orthoptist:in HF 50-100%

Fundierte orthoptische Kenntnisse
Strabologische Kenntnisse
Neuroophthalmologische Kenntnisse
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in subjektiver und objektiver Refraktionsbestimmung
Kommunikationsfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Belastbarkeit
Selbständiges Arbeiten
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kenntnisse, die für die Position als Dipl. Orthoptist:in HF wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in der Orthoptik sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in Orthoptik und Strabologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie von Amblyopien und Schielerkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit Personen aller Altersgruppen arbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, insbesondere in Bezug auf Behandlungen und Diagnosen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Engagement in der beruflichen Weiterbildung erfordert, zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.

Dipl. Orthoptist:in HF 50-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Orthoptist:in HF 50-100%

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>