Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Strafuntersuchungen und bereite Einvernahmen vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Staatsanwaltschaft mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein motivierendes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende und sinnstiftende Tätigkeiten in der Strafverfolgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Masterstudium und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1. Mai 2026.
Als Verstärkung in unserem Team suchen wir per 1. Mai 2026.
- Mitarbeit an Strafuntersuchungen unter Leitung und Vorgabe einer Staatsanwältin oder eines Staatsanwalts
- Unterstützung einer Staatsanwältin oder eines Staatsanwalts namentlich bei Vorbereitung von Einvernahmen, Zwangsmassnahmen und Abschlussverfügungen
Voraussetzungen:
- Interesse an der Strafverfolgung
- Abgeschlossenes juristisches Masterstudium
- Speditive und gründliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Wir bieten:
- dynamisches Team und motivierendes Arbeitsklima
- spannende und sinnstiftende Tätigkeit
- attraktive Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
Kontakt: Lea Bollhalder, Staatsanwältin, 058 229 40 07, staatsanwaltschaft.sg.ch
Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Staatsanwaltschaft und ihre aktuellen Fälle. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Strafverfolgung hast und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem juristischen Bereich, insbesondere mit Personen, die bereits in der Strafverfolgung tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Flexibilität und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir ein motivierendes Arbeitsklima ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Staatsanwaltschaft und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du als Auditor/in in ihrem Team spielen würdest, und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über dein abgeschlossenes juristisches Masterstudium. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strafverfolgung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine gründliche Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Verfahren im Strafrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Strafuntersuchungen und die Rolle der Staatsanwaltschaft zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an der Strafverfolgung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Strafverfolgung und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Dies kann durch aktuelle Entwicklungen oder Fälle, die dich interessieren, untermauert werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Staatsanwaltschaft. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Herausforderungen können besonders relevant sein.