Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Baumaschinenmechaniker/in und arbeite an über 1’000 Maschinen in unseren Werkstätten.
- Arbeitgeber: Ziegler AG ist eine innovative Bauunternehmung in der Nordwestschweiz mit rund 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und jährliche Events.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert vier Jahre und umfasst praktische und theoretische Elemente.
Wir sind eine mittelgrosse Bauunternehmung aus der Nordwestschweiz mit rund 200 Mitarbeitenden. Ab August 2026 haben wir an unserem Hauptsitz in Liestal eine Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker/in EFZ für dich bereit.
Als Baumaschinenmechaniker/in sammelst du ein grosses Mass an praktischer Erfahrung direkt in unseren umfangreich ausgerüsteten Werkstätten. Hier findest du von Arbeiten an Elektrik & Elektronik, Hydraulik, Motoren und Getrieben bis hin zur groben Schlossereiarbeit ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten an unseren über 1’000 Baumaschinen und Geräten. Zudem besuchst du ausserhaus diverse Spezialkurse, welche von geschulten Fachkräften geleitet werden. Die Ausbildung erstreckt sich insgesamt über vier Jahre und führt dich in die abwechslungsreiche Welt der Baumaschinentechnik ein.
Neben anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben erwartet dich ein engagiertes Team in einem innovativen Bauunternehmen.
Deine Ausbildung bei der Ziegler AG:
- Die Ausbildung dauert vier Jahre und findet neben der Ausbildung im Betrieb, in der Berufsfachschule in Liestal und in den überbetrieblichen Kursen statt.
Du hast:
- handwerkliches Geschick, ein praktisches und technisches Verständnis
- Interesse an Maschinen und Technik
- eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit im Team, kannst aber auch deine Arbeiten selbständig ausführen
- gute körperliche Verfassung
- rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken
- Motivation stetig Neues zu erlernen
Dich erwartet:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- Raum für deine Entwicklung
- Einbringung deiner Ideen
- jährliche Events der Ziegler AG
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- 6 Wochen Ferien
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen enthalten ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf mit Foto, die Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre.
Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker/in EFZ | 100% Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker/in EFZ | 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Baumaschinentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Technik hast, indem du spezifische Fragen stellst oder aktuelle Entwicklungen ansprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen und Bauwesen beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Weiterbildung. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast, um deine Motivation und Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker/in EFZ | 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Baumaschinentechnik und deine Motivation für die Lehrstelle bei der Ziegler AG zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich sowie deine persönlichen Stärken hervorhebt. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto beizufügen.
Zeugnisse: Füge Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass diese gut leserlich sind und alle relevanten Fächer und Noten enthalten. Dies zeigt dein Engagement und deine schulischen Leistungen.
Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind, bevor du sie einreichst. Überprüfe, ob alle geforderten Dokumente vorhanden sind und achte auf eine fehlerfreie Darstellung deiner Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Baumaschinenmechaniker/in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Elektrik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen und vielleicht sogar kleine praktische Aufgaben zu lösen, um dein Geschick zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Lehrstelle, indem du Fragen zur Ausbildung, den Spezialkursen und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.