Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung, Bestellaufnahme und Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der gehobenen Gastronomie mit Fokus auf exzellenten Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und echte Entwicklungschancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und Erfahrung in der Hotellerie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Betriebsferien während der Feiertage.
Ihre Aufgaben im Wechsel
- Kundenbetreuung: Freundliche und kompetente Beratung der Gäste, um deren Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen
- Bestellaufnahme: Entgegennahme von Bestellungen und Empfehlungen von Speisen und Getränken
- Inkasso
- Einhaltung der Hygienrichtlinien
- Veranstaltungsservice: Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Vorbereiten der Seminar- & Banketträume
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie
- Erfahrung in der gehobenen Hotellerie
- Organisationsstarke, kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Freude am täglichen Kontakt zu unseren Gästen
- Sie kommunizieren mündlich wie schriftlich fehlerfrei in Deutsch und zumindest mündlich in Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil
Was wir Ihnen bieten
- Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeiten für flexible Schichten, um eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Zugang zu Schulungen, Workshops und Fortbildungen, um die beruflichen Fähigkeiten zu erweitern.
- Karriereentwicklung: Möglichkeiten zur internen Beförderung und Karriereentwicklung innerhalb des Unternehmens.
- Betriebliche Altersvorsorge: Übernahme Arbeitnehmeranteil berufliche Vorsorge (BVG) durch den Arbeitgeber zu 100%.
- Aktivitäten und Veranstaltungen zur Förderung des Zusammenhalts im Team
- Kostenlose Parkplätze im Unternehmen.
- Betriebsferien während Weihnachtsfeiertagen und Silvesterzeit
Sie sind eine flinke, zuverlässige, fröhliche und kundenorientierte Persönlichkeit die den Umgang mit Gästen schätzt. Die Arbeit im Team macht Ihnen Freude und sich gegenseitig zu helfen ist für Sie selbstverständlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennen zu lernen. Wir bieten ein sehr faires Gehalt und eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an Frau Kristina Iapparone.
Servicefachkraft 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicefachkraft 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gastronomiebereich. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in Gesprächen, warum du gerne im Service arbeitest und was dir an der Kundenbetreuung wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der gehobenen Hotellerie am besten präsentieren kannst und welche Beispiele du nennen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicefachkraft 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Gastronomie wichtig sind. Betone deine Ausbildung, deine Erfahrung in der gehobenen Hotellerie und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Gästen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation klar kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, auch nonverbale Signale wie Blickkontakt und Körpersprache zu nutzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Eignung für die Position als Servicefachkraft zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Philosophie und den Angeboten des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.