Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Medizintechnik beim Einkauf und der Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Heilig Geist ist einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Zunächst befristet als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom „Heilig Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt am Main. In unserer jahrhundertelangen Geschichte hatten wir jede Menge Zeit, unsere Pflege- und Heilungsmethoden auf das höchste Level zu bringen. Zeit, die wir ebenfalls für die Menschen genutzt haben, die jeden Tag alles geben ‒ unser Team. Wir sehen den Einsatz und würdigen die Leidenschaft unserer Mitarbeiter:innen, deshalb warten bei uns zahlreiche Leistungen im und um den Job auf dich: Gesundheitsangebote, eine attraktive Altersvorsorge, regelmäßige Weiterbildung und Zukunftsperspektiven sowie eine moderne Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für dich lautet, bei uns anzufangen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in für den Facheinkauf von Medizintechnik und Instrumenten (Zunächst befristet als Elternzeitvertretung).
- Beschaffung von Aufwands- und Gebrauchsartikeln sowie Anlagegütern (Invest-Artikeln) für die Medizintechnik.
- Stammdatenpflege im Materialwirtschaftsprogramm NICE, Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Monatsrechnungen, Überwachung I Controlling des genehmigten Budgets im Wirtschaftsplan für Medizintechnik.
- Lieferantenauswahl (eigenverantwortlich bzw. nach Abstimmung mit dem medizinischen Fachpersonal).
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und der Beschaffungsstrategie sowie Koordination von Projekten im operativen und strategischen Einkauf.
- Unterstützung im Qualitätsmanagement, insbesondere Erstellung und laufende Aktualisierung der Dokumente und Verfahrensanweisungen.
- Sicherstellung der Zertifizierungsfähigkeit der Abteilung und Mitwirkung im externen Audit.
- Durchführung der jährlichen Lieferantenbewertung nach Jahresende.
- Unterstützung der Leitung Medizintechnik bei der Organisation, Überwachung und Kontrolle der Durchführung von Maßnahmen der Instandhaltung bei gesetzlich erforderlichen Prüfungen, Wartungen und Reparaturen von medizintechnischen Geräten.
- Zusammenarbeit mit dem Medizintechnik-Fremddienstleister der Neugerätebeschaffung (inklusive Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Angebotsprüfung und Preisverhandlung).
- Koordinierung der regelmäßigen MPG und POCT Schulungen an den Krankenhäusern Krankenhaus Nordwest und Hospital zum Heiligen Geist.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Wirtschaftsplanung betreffend Medizintechnik.
- Pflege und Bearbeitung der Medizintechnik-Verträge im Vertragsmanagement-System.
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Medizintechnik oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung. Fundierte praktische Erfahrung im genannten Aufgabenbereich. Kenntnisse im Bereich MPG und MPBetreibV wünschenswert. Sichere MS-Office Kenntnisse. Selbständige, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise. Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und zielorientiertes sowie kostenbewusstes Handeln.
Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD. Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5 Std./Woche und 30 Tagen Urlaub. Betrieblich geförderte Altersvorsorge. Vergünstigte Parkmöglichkeiten. Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung. Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme). Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern. Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit.
Mitarbeiter:in für den Facheinkauf von Medizintechnik und Instrumenten Unterstützung der Abteilung Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Nordwest

Kontaktperson:
Krankenhaus Nordwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für den Facheinkauf von Medizintechnik und Instrumenten Unterstützung der Abteilung Medizintechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Medizintechnik oder im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lieferantenauswahl und zum Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist, um die besten Ergebnisse für die Medizintechnik zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für den Facheinkauf von Medizintechnik und Instrumenten Unterstützung der Abteilung Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik 'Heilig Geist' und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Medizintechnik in ihrem Betrieb, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Facheinkauf von Medizintechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich MPG und MPBetreibV sowie deine MS-Office Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse und Beschaffungsstrategien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Nordwest vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Facheinkauf von Medizintechnik und Instrumenten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften wie MPG und MPBetreibV vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was für die Position entscheidend ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.