Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IoT-Lösungen zur Überwachung und Verwaltung von Geräten.
- Arbeitgeber: SMIGHT fördert die Energiewende mit nachhaltigen IoT-Lösungen für digitale Verteilnetze.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an einem bedeutenden sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Software-Design, IoT und Cloud-Plattformen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei SMIGHT treiben wir täglich die Energiewende voran, indem wir mit unserer nachhaltigen IoT-Lösung SMIGHT Grid die Digitalisierung der Verteilnetze unterstützen. Unsere Echtzeitdaten ermöglichen Netzbetreibern detaillierte Einblicke ins Stromnetz und fördern intelligente Netze sowie Elektromobilität.
Tätigkeiten
- Du entwirfst Lösungen zur Überwachung und Verwaltung unserer stark wachsenden Geräte-Flotte und implementierst diese als Services sowohl auf unseren IoT-Devices als auch im Cloud-Backend.
- Du entwickelst und integrierst Software-Komponenten für die Vorverarbeitung und Übertragung von Sensordaten auf unserem Linux-basierten IoT-Gateway.
- Durch die Weiterentwicklung der Testautomatisierung stellst du die Qualität und Stabilität unserer Software sicher.
- Du sorgst für höchste Sicherheit durch die Integration von Lösungen zur Geräteidentifikation, -authentifizierung und –autorisierung.
- Du koordinierst Software-Projekte und führst diese zu einem erfolgreichen Abschluss.
Anforderungen
- Du hast tiefgehendes Wissen und langjährige Erfahrung im Design, der Entwicklung und dem Betrieb von Software idealerweise im IoT-Umfeld.
- Du bist erfahren im Umgang mit Cloud-Plattformen und Containerisierung.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und bist ein kommunikationsstarker Teamplayer.
- Es fällt Dir leicht komplexe Systeme zu überblicken und zu gestalten.
- Du gehst strukturiert und lösungsorientiert vor und hast Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungsprozess
- 20-minütiges Teams-Interview mit Martin, deinem künftigen Lead.
- Persönliches Gespräch mit Vivien von HR und deinem künftigen Teamlead; sollte alles passen, erhältst du anschließend eine kleine Aufgabe.
- Abschließendes Gespräch mit deinem Teamlead und deinen künftigen Kollegen, hier besprechen wir auch gemeinsam deine Aufgabe.
Software Engineer IoT Arbeitgeber: SMIGHT GmbH
Kontaktperson:
SMIGHT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer IoT
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das 20-minütige Teams-Interview vor, indem du dir die wichtigsten Aspekte von SMIGHT und deren IoT-Lösungen anschaust. Zeige dein Interesse an der Energiewende und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung der Verteilnetze beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des persönlichen Gesprächs mit Vivien von HR und deinem künftigen Teamlead Fragen zu stellen. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Team, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen und Containerisierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im abschließenden Gespräch mit deinem Teamlead und den zukünftigen Kollegen über die kleine Aufgabe zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert und lösungsorientiert an die Herausforderung herangehst und bringe eigene Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer IoT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Software Engineer IoT zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Erwähne spezifische Technologien, Programmiersprachen und Tools, die du beherrschst und die für die Stelle relevant sind.
Bereite dich auf das Interview vor: Informiere dich über SMIGHT und deren Produkte. Überlege dir Fragen, die du im Interview stellen möchtest, und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im IoT-Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMIGHT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IoT-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich IoT vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die SMIGHT verwendet, und wie sie zur Digitalisierung der Verteilnetze beitragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Software-Design, Cloud-Plattformen und Containerisierung. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu erklären, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du ein kommunikationsstarker Teamplayer sein sollst, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du Verantwortung übernimmst und Konflikte löst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, komplexe Systeme zu diskutieren und wie du strukturiert und lösungsorientiert an Herausforderungen herangehst. Zeige, dass du Spaß an der Entwicklung innovativer Lösungen hast.