Verwaltungsmitarbeiter *in, Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Kauffrau*mann für Bürokommunikation (m/w/d) ID: 140993
Verwaltungsmitarbeiter *in, Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Kauffrau*mann für Bürokommunikation (m/w/d) ID: 140993

Verwaltungsmitarbeiter *in, Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Kauffrau*mann für Bürokommunikation (m/w/d) ID: 140993

Schwäbisch Hall Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der Bürokommunikation und verwaltest wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit echtem sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an kaufmännischen Aufgaben haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Schwäbisch Hall und bietet 100% Arbeitsumfang.

Für unsere AWO Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Mitarbeiter*in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 100%.

Verwaltungsmitarbeiter *in, Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Kauffrau*mann für Bürokommunikation (m/w/d) ID: 140993 Arbeitgeber: AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall

Die AWO Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert. Zudem engagieren wir uns für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten, was diese Position zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
A

Kontaktperson:

AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter *in, Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Kauffrau*mann für Bürokommunikation (m/w/d) ID: 140993

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännische Tätigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und die Arbeit im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter *in, Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Kauffrau*mann für Bürokommunikation (m/w/d) ID: 140993

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
MS Office Kenntnisse
Büroorganisation
Kundenorientierung
Vertraulichkeit
Rechnungswesen
Verhandlungsgeschick
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Bürokommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die zur ausgeschriebenen Position passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation und im kaufmännischen Bereich unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen der Stelle sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Auftreten. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Verwaltungsmitarbeiter *in, Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Kauffrau*mann für Bürokommunikation (m/w/d) ID: 140993
AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>