Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Pflege arbeiten und Bewohner unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Cellitinnen-Wohnanlage Sophienhof bietet ein komfortables Zuhause für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Empathie sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Wir suchen engagierte Auszubildende, die unsere Werte teilen.

einfach da sein - kompetent. engagiert. zugewandt. Die Cellitinnen-Wohnanlage Sophienhof sucht ab sofort eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier. Zuhause sind wir in Düren-Niederzier. Hier werden Sie in einem komfortablen Haus arbeiten, in dem 88 Bewohnerinnen und Bewohner in der vollstationären Pflege und 150 Mieterinnen und Mieter in betreuten Wohnungen leben. Darüber hinaus ist der Wohnanlage ein ambulanter Pflegedienst und ein ambulanter palliativer Pflegedienst angegliedert. Die Wohnanlage Sophienhof gehört zu der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria mit über 2500 Mitarbeitenden, die sich an 24 Standorten in den Regionen Rheinland & Niederrhein, Düren & Eifel, Bad Honnef & Trier, engagieren. Als zukünftiger Mitarbeitende unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier Arbeitgeber: Wohnanlage Sophienhof gem. GmbH

Die Cellitinnen-Wohnanlage Sophienhof in Niederzier bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachkraft, die von einem engagierten und wertschätzenden Arbeitsumfeld geprägt ist. Hier profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem modernen Haus mit einem breiten Spektrum an Pflegeleistungen zu arbeiten. Unsere christlichen Werte fördern ein respektvolles Miteinander und schaffen eine Atmosphäre, in der Sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen können.
W

Kontaktperson:

Wohnanlage Sophienhof gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Pflege und den Bewohnern zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen, auch wenn diese nicht direkt im Pflegebereich sind. Jede Erfahrung, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigt, ist wertvoll.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Das kann durch das Teilen von Beispielen geschehen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Engagement für die Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Cellitinnen-Wohnanlage Sophienhof und deren Werte. Verstehe, was die Einrichtung ausmacht und welche Anforderungen an die Pflegefachkräfte gestellt werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft darlegst. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Dein Engagement für die Pflege.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich zu erwähnen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und das Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnanlage Sophienhof gem. GmbH vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Cellitinnen-Wohnanlage Sophienhof informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass Du gut zu deren Mission passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass Du die nötigen Kompetenzen für die Pflegefachkraft mitbringst.

Zeige Deine Motivation

Sei bereit, Deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar zu kommunizieren. Erkläre, warum Du in der Pflege arbeiten möchtest und was Dich an dieser speziellen Einrichtung anspricht.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Niederzier
Wohnanlage Sophienhof gem. GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>