Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte in unserer Zentralküche und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die dia-service GmbH ist ein innovativer Dienstleister für Gastronomie und Gebäudereinigung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und kreiere leckere Speisen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Die dia-service GmbH ist, als Tochterunternehmen der Diakonie Mark-Ruhr, der Dienstleister für Gastronomie und Gebäudereinigung, der sowohl von gemeinnützigen und gewerblichen als auch privaten Kunden genutzt werden kann.
Wir suchen für unser Team in unserer Zentralküche in Hattingen ab sofort einen Koch oder eine Köchin (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Statistiken der EKD Arbeitgeber: dia-service GmbH
Kontaktperson:
dia-service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Statistiken der EKD
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die dia-service GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Diakonie Mark-Ruhr verstehst und wie du mit deiner Arbeit zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste und Erfahrungen in der Gastronomie zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest und wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Küche finden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. In einer Zentralküche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also denke an Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistiken der EKD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dia-service GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Kochstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone deine Fähigkeiten in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Gastronomie ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dia-service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und Erfahrungen in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erläutern.
✨Kenntnis über die dia-service GmbH
Informiere dich über die dia-service GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Koch oder Köchin umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einer Zentralküche arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Köchen und Mitarbeitern zeigen, um ein reibungsloses Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. In der Gastronomie kann es hektisch werden, also zeige, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und dich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.