Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100%
Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100%

Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100%

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
St.Galler Kantonalbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei Finanzierungsanfragen und Reporting-Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die SGKB ist die erste Bank für ihre Kunden und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzungen im kaufmännischen Bereich, Quereinstieg möglich, Teamfähigkeit und digitales Flair.
  • Andere Informationen: Interesse an neuen Technologien und fachlicher Weiterentwicklung wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Wir sind die erste Bank für unsere Kundinnen und Kunden“. Dies gilt auch für die Unterstützung unserer eigenen Kundenberaterinnen und Kundenberater sowie weiterer interner Stellen. Um diese Philosophie umzusetzen, brauchen wir dich! Hast du Interesse an Finanzieren-Themen und Lust, eine gefragte interne Ansprechperson zu werden? Dann komm zu uns und unterstütze das Team Kreditverarbeitung Privat- & Privatbanking-Kunden in Gossau.

Das wirst du bewirken:

  • Du unterstützt deine SGKB-Kolleginnen und -kollegen in den Niederlassungen bei der Bereitstellung von Finanzierungen (Neugeschäfte, Erhöhungen, Verlängerungen, Terminüberwachung, Dokumentenvorbereitung).
  • Du beantwortest telefonische und schriftliche Anfragen von internen und externen Stellen und gibst kompetent Auskunft.
  • Du erledigst eigenständig Reporting-Aufgaben (IKS-Massnahmen).
  • Im Rahmen von Usability-Tests trägst du dazu bei, dass unsere IT-Systeme stabil laufen und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Das bringst du mit:

  • Voraussetzungen für eine anspruchsvolle Tätigkeit im kaufmännischen Bereich. Quereinstieg ist möglich; wir prüfen gern Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Nach der Einarbeitung ist mobiles Arbeiten möglich.
  • Selbstständiges, genaues Arbeiten, Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe.
  • Teamfähigkeit, hohe Motivation und Qualitätsbewusstsein.
  • Vernetztes Denken und digitales Flair zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und IT-Lösungen.
  • Interesse an fachlicher Weiterentwicklung und Freude an neuen Technologien.

Auskünfte: Marco Poschung, Leiter Kreditverarbeitung PK- & PB-Kunden, Telefon 071 231 37 65, beantwortet gern deine Fragen.

Bewerbung: Ivo Streule, Personalbetreuer

Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100% Arbeitgeber: St.Galler Kantonalbank AG

Die SGKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Gossau nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine Kultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird und die Chance hat, seine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich wie der Finanzierungsberatung einzubringen. Zudem ermöglichen wir nach der Einarbeitung mobiles Arbeiten, was eine optimale Work-Life-Balance unterstützt.
St.Galler Kantonalbank AG

Kontaktperson:

St.Galler Kantonalbank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Finanzierungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der SGKB oder in ähnlichen Positionen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit internen Anfragen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an digitaler Transformation und Usability-Tests. Informiere dich über aktuelle Technologien, die in der Finanzbranche verwendet werden, und bringe Ideen mit, wie diese Prozesse verbessert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100%

Finanzierungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Vernetztes Denken
Digitales Flair
Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Kenntnisse in Reporting und IKS-Maßnahmen
Erfahrung mit Usability-Tests
Flexibilität beim mobilen Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGKB und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie ihre Kunden unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachspezialist*in Finanzieren wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an Finanzierungsfragen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und fachliche Weiterentwicklung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.Galler Kantonalbank AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Philosophie der Bank und wie sie sich auf die Kundenbetreuung auswirkt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Fachspezialist*in Finanzieren umzusetzen.

Bereite dich auf spezifische Finanzierungsfragen vor

Da die Position stark mit Finanzierungsanfragen verbunden ist, solltest du dich auf typische Fragen zu Neugeschäften, Erhöhungen und Verlängerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Teammitglieder beitragen kannst.

Zeige Interesse an digitaler Weiterentwicklung

Da die Rolle auch Usability-Tests und IT-Systeme umfasst, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und digitalen Lösungen betonen. Sprich darüber, wie du zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beitragen möchtest.

Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100%
St.Galler Kantonalbank AG
St.Galler Kantonalbank AG
  • Dein Ziel - Fachspezialist*in Finanzieren 90 - 100%

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • St.Galler Kantonalbank AG

    St.Galler Kantonalbank AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>