Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kommerzielle Erfolgsgeschichte unserer Produkte im Bereich Chirurgie.
- Arbeitgeber: medmix ist ein globaler Marktführer in hochpräzisen Liefergeräten mit über 900 aktiven Patenten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte, die das Gesundheitswesen revolutionieren und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem internationalen Team und entwickle deine Karriere in der Medizintechnik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
medmix ist ein globaler Marktführer im Bereich hochpräziser Abgabegeräte. Wir nehmen führende Positionen in den Bereichen Gesundheitswesen, Verbraucher und Industrie ein. Unsere Kunden profitieren von einem Engagement für Innovation und technologische Fortschritte, die zu über 900 aktiven Patenten geführt haben. Unsere 14 Produktionsstandorte weltweit sowie unser hochmotiviertes und erfahrenes Team von fast 2.700 Mitarbeitern bieten unseren Kunden kompromisslose Qualität, Nähe und Agilität. medmix hat seinen Hauptsitz in Baar, Schweiz.
Diese Rolle berichtet an den Global Head of Surgery Business Segment und hat die globale Verantwortung für Produkte innerhalb des medmix Surgery Portfolios. Der Global Product Manager ist verantwortlich für den kommerziellen Erfolg unseres Produktportfolios im Bereich Chirurgie. Mit einem kundenorientierten Ansatz werden Sie mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Produktentwicklung, Vertrieb und Kundenservice, zusammenarbeiten.
Aktivitäten in dieser Rolle umfassen:
- Produktentwicklung
- Produkteinführung
- Erstellung von Schulungsinhalten für den Vertrieb und Kunden
- Entwicklung von Marketingmaterialien
- Vertriebssupport
- Produktlebenszyklusmanagement
- Preisstrategien
- Marktdatenanalyse
Wesentliche Verantwortlichkeiten:
- Kontinuierliche Sammlung von Marktforschung im Bereich Chirurgie zur Identifizierung aufkommender Trends, Kundenbedürfnisse und Wettbewerbslandschaft.
- Analyse von Marktdaten, Kundenfeedback und Branchenkenntnissen zur Identifizierung von Möglichkeiten für die Entwicklung neuer chirurgischer Produkte oder den Eintritt in neue Märkte.
- Segmentierung des Marktes und Erstellung maßgeschneiderter Produktstrategien, die den unterschiedlichen Anforderungen der Kundensegmente gerecht werden.
- Unterstützung des Vertriebsteams bei der Erreichung von Umsatz- und Gewinnzielen für das Produkt.
- Kontinuierliche Durchführung von Produktleistungsanalysen, einschließlich Produktumsatz, Wachstumskennzahlen und Rentabilität, um den Produkterfolg zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Entwicklung von Verkaufsunterlagen, Wertversprechen und Produktbewusstseinskampagnen auf lokalen Märkten zur Unterstützung der Vertriebsteams.
- Unterstützung der Kunden bei produktspezifischen Bedürfnissen (Preise, technische und regulatorische Informationen).
- Entwicklung eines strategischen Preismodells zur Unterstützung gesunder Margen sowie kundenorientierter Preisstrategien für die Entwicklung neuer Märkte und nachhaltige langfristige Partnerschaften.
- Analyse von Leistungskennzahlen, Kundenfeedback und Marktdynamik zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungsinitiativen.
- Planung strategischer Updates, Verbesserungen oder sogar die Ausmusterung von Produkten unter Berücksichtigung von Rentabilität und Kundenzufriedenheit.
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich F&E, Engineering, Vertrieb, Qualität, Beschaffung, Finanzen und Betrieb.
Qualifikationen und Erfahrungen:
- Abschluss in Ingenieurwesen, Bioengineering, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Über 5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement in der Medizintechnik.
- Erfahrung im B2B-Marketing und/oder Vertrieb wünschenswert.
- Nachweisliche Erfolge bei der Einführung und Verwaltung von Produktportfolios.
- Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse wären von Vorteil.
Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Starke analytische Fähigkeiten zur Interpretation von Marktdaten, Kundeninsights und finanziellen Kennzahlen.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich, um die Produktvision und -anforderungen effektiv an Stakeholder zu vermitteln.
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten zum Aufbau von Beziehungen zu Stakeholdern, Kunden und Teammitgliedern.
- Fähigkeit, Einfluss zu nehmen und die Ausrichtung auf verschiedenen Ebenen der Organisation, einschließlich der Führungsebene, voranzutreiben.
- Starke strategische Denkfähigkeiten mit der Fähigkeit, langfristige Produkt-Roadmaps zu entwickeln und umzusetzen.
- Fähigkeit, kurzfristige und langfristige Prioritäten auszubalancieren, um Geschäftsziele zu erreichen.
- Tiefes Verständnis der Branchentrends, aufkommenden Technologien und Wettbewerbslandschaft.
- Erfahrung mit regulatorischen und Compliance-Anforderungen, die für die Branche relevant sind.
Global Product Manager, Surgery Arbeitgeber: Medmix Systems Ag
Kontaktperson:
Medmix Systems Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Product Manager, Surgery
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über medmix und die Branche zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der chirurgischen Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge im Produktmanagement belegen. Dies könnte die erfolgreiche Einführung eines Produkts oder die Verbesserung von Verkaufszahlen umfassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Product Manager, Surgery
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über medmix und deren Engagement für Innovation und Qualität. Dies hilft dir, deine Bewerbung auf die Unternehmenswerte abzustimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im Produktmanagement in der Medizintechnik hervor. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Produkteinführungen und Marktanalysen.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine starken analytischen Fähigkeiten betonst. Gib Beispiele, wie du Marktdaten und Kundenfeedback genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Kommunikation und Teamarbeit: Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor. Beschreibe, wie du erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams zusammengearbeitet hast, um Produktstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medmix Systems Ag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Chirurgie. Zeige während des Interviews, dass du die Marktlandschaft verstehst und wie medmix sich darin positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Produkte, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemanagt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder ansprechen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst. Frage nach, wie medmix die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen fördert, um den Produkterfolg zu maximieren.