Fullstack Java/Angular Developer
Fullstack Java/Angular Developer

Fullstack Java/Angular Developer

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im agilen Team für spannende Kundenprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Software-Unternehmen in Bern, spezialisiert auf individuelle Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und Förderung von Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technik und Innovation lebt und moderne Technologien nutzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung in Java-Entwicklung sowie Frontend-Technologien.
  • Andere Informationen: 40 Stunden Woche mit bis zu 4 Tagen Homeoffice.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde, ein etabliertes und erfolgreiches Software-Unternehmen in der Region Bern, ist auf die Entwicklung komplexer und individueller Softwarelösungen spezialisiert. Rund 40 Expert*innen arbeiten hier in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Architektur und Infrastruktur, um massgeschneiderte, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Als Fullstack Entwickler bist du verantwortlich für die Erweiterung bestehender Applikationen oder die Entwicklung neuer, innovativer Softwarelösungen. Dich erwartet eine agile Arbeitsweise in enger Zusammenarbeit mit Kunden sowie eine kollegiale Unternehmenskultur. Du kannst flexibel vor Ort oder im Homeoffice arbeiten und wirst Teil eines Teams, das Technik und Innovation lebt.

Ihre Aufgaben
  • Du entwickelst in einem agilen Team moderne Software-Lösungen für Kunden aus der Automobilindustrie, Versicherungen und öffentlichen Verwaltung.
  • Du klärst Anforderungen mit dem Product Owner, erstellst Konzepte und Lösungen im Team und arbeitest eng mit Fachspezialisten auf Kundenseite zusammen.
  • Als Fullstack Entwickler/in setzt du deine Expertise sowohl im Backend als auch im Frontend ein und realisierst Cloud-Native Softwarelösungen.
  • Du bleibst am Puls der Zeit, setzt dich mit den neuesten Technologien auseinander und überprüfst kontinuierlich den Technologie-Stack.
  • Mit Freude bildest du dich aktiv weiter, um dein Know-how stetig zu erweitern.
Unsere Anforderungen
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik mit Fokus auf Applikationsentwicklung (EFZ, HF, FH oder Uni).
  • Du bringst mehrere Jahre Erfahrung in der Java-Entwicklung und moderner Business-Applikationen mit.
  • Deine Kenntnisse im Java-Technologie-Stack sowie mit modernen Build-Pipelines sind fundiert.
  • Du hast Erfahrung mit Frontend-Technologien wie Angular, HTML, TypeScript, JavaScript und Material.
  • Du arbeitest gerne analytisch und systematisch und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Freude an Teamarbeit und Kundenkontakt runden dein Profil ab.
Ihre Perspektiven
  • 40/h Woche und bis zu 4 Tage Homeoffice
  • Förderung bei Weiterentwicklung und Weiterbildung
  • Moderne Technologien

Fullstack Java/Angular Developer Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde in der Region Bern bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einer kollegialen Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitsmodellen geprägt ist. Mit einem engagierten Team von 40 Expert*innen fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und den Einsatz modernster Technologien. Hier hast du die Chance, in einem agilen Umfeld an innovativen Softwarelösungen zu arbeiten und dabei sowohl im Homeoffice als auch vor Ort flexibel zu agieren.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Java/Angular Developer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Java und Angular. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java, Angular und Cloud-Native Lösungen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du in einem agilen Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Java/Angular Developer

Java-Entwicklung
Angular
HTML
TypeScript
JavaScript
REST-APIs
Kubernetes
Docker
PostgreSQL
Cloud-Native Entwicklung
Agile Methoden
Analytisches Denken
Systematisches Arbeiten
Teamarbeit
Kundenkontakt
Technologie-Stack Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Software-Unternehmen in der Region Bern. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Fullstack Java/Angular Developer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Java, Angular und den relevanten Technologien wie Kubernetes und Docker.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen im agilen Arbeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und Angular hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Verstehe die agile Arbeitsweise

Informiere dich über agile Methoden wie Scrum oder Kanban, da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet. Zeige im Interview, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf eine kollegiale Unternehmenskultur. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Das Unternehmen fördert die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien oder Trends du gerne erkunden möchtest.

Fullstack Java/Angular Developer
Whatjobs
Whatjobs
  • Fullstack Java/Angular Developer

    Bern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>