Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der Außenbereiche und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Gemeinnützige Organisation, die über 800 Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobfahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 35000 € pro Jahr.
Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit Behinderung. Insgesamt begleiten wir im Kreis Groß-Gerau über 800 Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene; wir bieten für über 300 Angestellte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Zur Verstärkung des Teams unseres Facility-Managements in Rüsselsheim-Königstädten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n Gärtner*in und Hausmeister*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Unterhaltung der Außenbereiche und Grünanlagen an unseren fünf Standorten
- Durchführung und Dokumentation allgemeiner Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten
- Planung, Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen
- Unterstützung bei Umzügen
- Bedienung unserer Gebäudeverwaltungssoftware
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Führerschein der Klasse B oder 3
- die Fähigkeit, schwere Lasten bei handwerklichen Tätigkeiten zu bewegen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zur Weiterbildung
- hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
- flache Hierarchie
- transparente Kommunikation und Feedbackkultur
- strukturierte Einarbeitung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Sozialunternehmen
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- ein breites Weiterbildungsangebot
- eine Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersabsicherung
- Jobfahrrad-Leasing
- Rabatte für Mitarbeitende
Die Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e. V. haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördern alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt bei uns. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Leiter unseres Facility-Managements Thomas Link telefonisch unter +49 6142 932-340 zur Verfügung. Bewerben Sie sich einfach über unser Jobportal hier. Oder mailen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: jobs@wfb-rhein-main.de.
WfB Rhein-Main e. V.
Personalverwaltung
Elsa-Brändström-Allee 15
65428 Rüsselsheim am Main
Gärtner*in und Hausmeister*in (m/w/d) Arbeitgeber: WfB Rhein-Main e.V.
Kontaktperson:
WfB Rhein-Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner*in und Hausmeister*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die handwerklichen Fähigkeiten und die Erfahrung in der Pflege von Grünanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Fähigkeiten besitzt und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Kommunikation im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deine Bereitschaft, dich aktiv ins Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingehst. Dies wird positiv wahrgenommen und kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner*in und Hausmeister*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gärtner*in und Hausmeister*in darlegst. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten, wie Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise, hervor.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WfB Rhein-Main e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Gärtner*in und Hausmeister*in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile konkrete Beispiele, in denen du im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Rolle wird erwartet, dass du mit verschiedenen Personen kommunizierst, einschließlich Fremdfirmen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten in der Rolle weiter ausbauen kannst.