Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Verkaufsinnendienst arbeiten und Aufträge bearbeiten.
- Arbeitgeber: Job Impuls AG ist ein dynamisches Unternehmen in Zürich, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und gute Verdienstmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Berufserfahrung in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Grundausbildung und gute Sprachkenntnisse in D/F/E.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder kontaktiere uns direkt!
Aufgaben:
- Sachbearbeitung
- Assistant Verkaufsinnendienst
- Buchhaltung
- Auftragsabwicklung
Anforderungen:
- Kaufmännische Grundausbildung
- Sehr gute Sprachkenntnisse D/F/E
- Motivierte und pflichtbewusste Persönlichkeit
- Rasche Auffassungsgabe
Ihre Vorteile:
- Sammeln von Berufserfahrung
- Flexible Einsätze
- Gute Verdienstmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.
job impuls ag - Zürich KVLöwenstrasse 258001 Zürich
KV Stellen für Lehrabgänger*innen Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KV Stellen für Lehrabgänger*innen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine kaufmännische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Branche beschäftigen. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KV Stellen für Lehrabgänger*innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die kaufmännische Grundausbildung und deine Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Englisch) hervorhebt. Betone auch deine Motivation und Pflichtbewusstsein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine rasche Auffassungsgabe und deine Bereitschaft, Berufserfahrung zu sammeln.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Verkaufsinnendienst und der Buchhaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen zu erfüllen.
✨Sprich die Sprachen fließend
Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, übe das Sprechen und Verstehen dieser Sprachen. Bereite dich darauf vor, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten.
✨Zeige deine Motivation
Betone während des Interviews deine Motivation und Pflichtbewusstsein. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.