Médecins Assistants (m/f)

Médecins Assistants (m/f)

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Swiss Medical Network

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Patienten in der Akutmedizin und Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsnetzwerks mit über 1.250 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Medizin mit echten Entwicklungschancen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an interner Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Médecin assistant/e en médecine interne. Il comprend deux sites hospitaliers situés à Moutier et à Saint-Imier, cinq Medicentres et le Centre Médical Bienne (Medizinisches Zentrum Biel). Son offre de soins est complétée par un réseau d'ambulances, deux EMS, deux instituts de radiologie, un centre de thérapies physiques et cognitives, ainsi qu'un service d'hospitalisation à domicile. Avec près de 1 250 collaborateurs, il répond aux besoins médicaux et hospitaliers d'une population d'environ 80 000 habitants.

Dans le cadre du projet VIVA, le Réseau de l'Arc est devenu la première organisation de soins entièrement intégrée de Suisse à proposer un plan d'assurance santé. Le plan de santé VIVA est accessible aux habitants de l'Arc jurassien, garantissant une prise en charge optimale et coordonnée.

Afin de renforcer son département de médecine interne, nous recherchons le spécialise suivant : Médecin-assistant-e en médecine interne.

  • Prise en charge des patient-e-s hospitalisé-e-s dans la division aiguë et au service des urgences, sous la supervision d'un-e médecin-cadre expérimenté-e.
  • Suivi médical, clinique et administratif des patient-e-s, en lien avec les équipes soignantes.
  • Participation active aux visites, colloques interdisciplinaires et entretiens avec les familles.
  • Participation au tournus de garde des médecins-assistant-e-s, incluant nuits et week-ends selon un planning organisé.
  • Engagement dans la formation continue (cours internes, clubs de lecture, séminaires) et accès à des formations externes reconnues.

Diplôme en médecine reconnu par la MEBEKO. Intérêt marqué pour la médecine interne générale, l'approche globale du patient et le travail en équipe. Maîtrise du français parlé et écrit (niveau B2/C1 minimum).

Nos collaborateurs bénéficient d'un encadrement professionnel de qualité ainsi que de réelles perspectives de développement de carrière et de très bonnes conditions de rémunération. De plus, nous accordons une grande importance à la formation continue afin de permettre à chacun de développer ses compétences et d'évoluer professionnellement. Nos postes sont ouverts aussi bien aux femmes qu'aux hommes, dans un esprit d'inclusion et d'égalité des chances.

Médecins Assistants (m/f) Arbeitgeber: Swiss Medical Network

Le Réseau de l'Arc est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail dynamique et inclusif à Moutier et Saint-Imier. Avec un fort accent sur la formation continue et le développement professionnel, nos collaborateurs bénéficient d'un encadrement de qualité et de perspectives de carrière enrichissantes. En rejoignant notre équipe, vous aurez l'opportunité de contribuer à des soins intégrés tout en profitant d'excellentes conditions de rémunération et d'une culture de travail collaborative.
Swiss Medical Network

Kontaktperson:

Swiss Medical Network HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Médecins Assistants (m/f)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizin zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der inneren Medizin beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in der inneren Medizin. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der inneren Medizin übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Médecins Assistants (m/f)

Medizinische Kenntnisse in der Inneren Medizin
Fähigkeit zur Patientenbetreuung und -überwachung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten mit Patienten und Angehörigen
Organisationstalent für administrative Aufgaben
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Flexibilität für Bereitschaftsdienste, einschließlich Nächte und Wochenenden
Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten
Fähigkeit zur Teilnahme an medizinischen Besprechungen und Kolloquien
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Fließende Französischkenntnisse (mindestens B2/C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über den Réseau de l'Arc und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die medizinischen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Médecin assistant/e in der Inneren Medizin hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Inneren Medizin und deine Motivation für die Arbeit im Réseau de l'Arc darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Diplom in Medizin, Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Zertifikate, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich der inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehen würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu begründen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem Krankenhaus erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Kommunikation zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Netzwerk und den Einrichtungen vertraut, für die du arbeiten möchtest. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf die integrierte Gesundheitsversorgung.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und am Unternehmen zeigen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur können zeigen, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Médecins Assistants (m/f)
Swiss Medical Network
Swiss Medical Network
  • Médecins Assistants (m/f)

    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Swiss Medical Network

    Swiss Medical Network

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>