Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und leite Kalibrierungen mit Subunternehmern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf präzise Messtechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Metrologie.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Metrologie oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Métrologue (H/F)
DESCRIPTION DE LA MISSION
- Coordonner et piloter les étalonnages avec les sous-traitants.
- Maintenir à jour les contrats d'étalonnage avec les sous-traitants.
- Identifier et définir les besoins métrologiques en fonction des exigences produit et en collaboration avec le responsable qualité produit du groupe.
- Être acteur et/ou pilote de projets métrologiques.
- Identifier les besoins et dispenser des formations dans le domaine de la mesure.
- Être en possession d'un CFC en métrologie ou formation jugée équivalente.
- Être à l'aise avec les outils informatiques usuels (MS-Office), QAD, MFG-Pro, MES, Oracle sont des atouts.
Metrologue - CDI H/F Arbeitgeber: FLEXSIS - LAUSANNE GRANDS - COMPTES
Kontaktperson:
FLEXSIS - LAUSANNE GRANDS - COMPTES HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metrologue - CDI H/F
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten in der Metrologiebranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards, die für die Position eines Métrologue relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit den gängigen Softwaretools wie MS-Office, QAD oder Oracle zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich der Metrologie. Erwähne in Gesprächen, dass du an Schulungen oder Zertifizierungen interessiert bist, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metrologue - CDI H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Métrologue.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Metrologie, deine Kenntnisse in den genannten Software-Tools und deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Qualifikationen ein und wie du zur Qualitätssicherung im Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEXSIS - LAUSANNE GRANDS - COMPTES vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Metrologen-Profils. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kalibrierung, Messmethoden und den verwendeten Tools vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in MS-Office, QAD oder Oracle am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du Projekte im Bereich Metrologie leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder geleitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position wirst du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten müssen. Betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, insbesondere wenn es darum geht, Schulungen durchzuführen oder mit Unterauftragnehmern zu interagieren.