Linux Systems Engineer

Linux Systems Engineer

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kundeninfrastrukturen und entwickle moderne Managed Services.
  • Arbeitgeber: EveryWare ist der führende Cloud- und IT-Service-Provider in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zentraler Arbeitsplatz in Zürich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team von Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als System Engineer im Linux-Bereich und Kenntnisse in Container-Technologien.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding mit persönlichen Mentoren für einen reibungslosen Start.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wer braucht deine Verstärkung? EveryWare ist der führende Cloud- und IT-Service-Provider in der Schweiz mit einzigartiger Kompetenz in Hybrid, Private und Public Clouds. Für die Workplaces und Plattformen unserer Businesskunden kombinieren wir globale Public Cloud Services mit eigenen Datacenter-, Netzwerk- und Cloud-Plattformen. EveryWare verfügt über spezialisiertes Engineering-Know-how und eine langjährige Expertise in Konzeption, Aufbau und Betrieb geschäftskritischer Plattformen.

So schaffst du Mehrwert: Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum sowie interessantem Entwicklungspotential? In deiner neuen Position als Linux Systems Engineer wirst du ein breites Tätigkeitsfeld abdecken, das von der technischen Betreuung von Kundeninfrastrukturen in verschiedenen Grössenordnungen bis hin zur Entwicklung hochmoderner Managed Services Lösungen reicht.

  • Du sorgst für die nachhaltige Entwicklung und den reibungslosen Betrieb von Managed-IT-Services in den Feldern Web, Anwendungs- und E-Mail-Bereitstellung.
  • Du bist verantwortlich für die Bereitstellung und Wartung von IT-Services.
  • Zudem unterstützt du deine Kunden bei auftretenden Problemen und Veränderungen.
  • Du führst eigenständig oder in Zusammenarbeit mit deinem neuen Team Kundenprojekte durch und trägst die technische Verantwortung für die Planung und pünktliche Umsetzung.
  • Im Rahmen der System- und Serviceerweiterungen hast du die Möglichkeit, Handlungsspielräume zu nutzen und aktiv an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.

Das zeichnet dich aus: Dich interessiert, warum Technik funktioniert - nicht nur wie man sie konfiguriert? Zudem besitzt du gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten? Wenn du dich auch in folgenden Punkten wiederfindest, bist du mehr als bereit für deine neue Herausforderung:

  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung als System Engineer im Linux Bereich (Debian, Ubuntu, CentOS) idealerweise bei einem Dienstleister.
  • Du beherrschst den Umgang mit Container Technologien (Docker & Kubernetes) souverän.
  • Ansible und Shell Scripting sind für dich Daily Business.
  • Zudem hast du Erfahrung im Betrieb von Nginx / Apache / PHP / Python / NodeJS / Java / MySQL Infrastrukturen mit den gängigsten Frameworks.
  • Du bist stark in der Fehleranalyse und bewahrst auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf.
  • Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
  • Erfahrung im FreeBSD Umfeld ist ein Plus.

Benefits:

  • Anspruchsvolle Projekte: Unsere Expertise in Design, Aufbau und Betrieb von führenden Plattformen mit modernsten Cloud-Technologien spiegelt sich in über 200 erfolgreich umgesetzten Grossprojekten wider.
  • Geballtes Know-how: Technische Begeisterung trifft auf umfassende Expertise. Hier profitierst du von einem reichen Erfahrungsschatz und einem hochprofessionellen Netzwerk.
  • TOP Lage: Dein neuer Arbeitsplatz befindet sich in einem einzigartigen Gebäude mit viel Charme - im Herzen von Zürich. Öffentliche Verkehrsmittel und unzählige Lunchmöglichkeiten findest du in Fussnähe.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Du findest bei uns ein Arbeitsumfeld, das sich permanent den Anforderungen des Marktes und der Kunden anpasst. Daher erwarten dich viele interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Stabilität & Wachstum: Als Schweizer Unternehmen mit über 20 Jahren Erfolgsgeschichte setzen wir auf Stabilität, Vertrauen und langfristige Beziehungen - zu Kunden und zu Mitarbeitenden.
  • Strukturiertes Onboarding: Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit persönlichen Mentoren ermöglicht dir einen reibungslosen Start.

Linux Systems Engineer Arbeitgeber: Whatjobs

EveryWare ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Linux Systems Engineer die Möglichkeit bietet, an anspruchsvollen Projekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und persönlicher Entwicklung profitierst du von einem reichen Erfahrungsschatz und einem hochprofessionellen Netzwerk. Zudem befindet sich dein neuer Arbeitsplatz im Herzen von Zürich, umgeben von einer Vielzahl an Lunchmöglichkeiten und optimalen Verkehrsanbindungen, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux Systems Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Linux und Cloud-Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Systemen, Container-Technologien und Skripting übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du auch Kunden betreuen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systems Engineer

Berufserfahrung als System Engineer im Linux Bereich (Debian, Ubuntu, CentOS)
Kenntnisse in Container Technologien (Docker & Kubernetes)
Erfahrung mit Ansible und Shell Scripting
Betrieb von Nginx / Apache / PHP / Python / NodeJS / Java / MySQL Infrastrukturen
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung im FreeBSD Umfeld (von Vorteil)
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EveryWare und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Cloud- und IT-Service-Angebote sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Linux Systems Engineer widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Linux-Systemen, Container-Technologien und Skriptsprachen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EveryWare arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Hebe deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux-Systemen, insbesondere Debian, Ubuntu und CentOS, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Container-Technologien verstehen

Da Container-Technologien wie Docker und Kubernetes wichtig sind, solltest du dich mit deren Funktionsweise und Anwendungsfällen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.

Fehleranalyse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und strukturiert an die Problemlösung herangehst.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-Techniker verstehen, was du tust. Dies zeigt deine Fähigkeit, mit Kunden und Teamkollegen effektiv zu interagieren.

Linux Systems Engineer
Whatjobs
Whatjobs
  • Linux Systems Engineer

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>