Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene die Alarmzentrale und triagiere Ereignismeldungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Sicherheitsdienst mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Coole Benefits, Gratisparkplatz und eine gründliche Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtbetrieb mit flexiblen Arbeitszeiten von 06.00 bis 06.00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie bewirken können:
Das Aufgabengebiet erstreckt sich über die Bedienung der Alarmzentrale mit Leitsystem (Alarm- und Störungsmeldungen) bis zur Journalführung inkl. Telefon- und Funkzentrale. Sie erledigen administrative Aufgaben, triagieren Ereignismeldungen, überwachen und bedienen Alarm- und Sicherheitssysteme. Sie stehen in ständigem Kontakt mit unseren Mitarbeitenden. Sie leisten ca. 80 % Ihrer Arbeitszeit im Schichtbetrieb (06.00 - 14.00 Uhr / 14.00 - 22.00 Uhr / 22.00 - 06.00 Uhr).
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute PC-Kenntnisse
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Kenntnisse einer Fremdsprache sind erwünscht
- Ein einwandfreier Leumund wird vorausgesetzt
- Fähigkeit und Bereitschaft, selbständig, speditiv, exakt und verschwiegen zu arbeiten
Was wir bieten:
- Modernen Arbeitsplatz vis-à-vis Bahnhof Schwyz-Seewen
- Gründliche Einarbeitung
- Entsprechende Berufsbekleidung
- Gratisparkplatz
- Coole Benefits
- Herausfordernde Tätigkeit im Dienst der Sicherheit
- Motiviertes Team
Wir berücksichtigen nur direkte Bewerbungen, keine Personalvermittler. Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Position interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben, CV mit Foto).
Dispatcher:in Alarm- und Einsatzzentrale 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dispatcher:in Alarm- und Einsatzzentrale 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in Alarm- und Einsatzzentralen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du ständig mit Mitarbeitenden in Kontakt stehst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du Informationen klar und präzise weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, dich über die Sicherheitsstandards und -protokolle in deiner Region zu informieren. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dispatcher:in Alarm- und Einsatzzentrale 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dispatcher:in in der Alarm- und Einsatzzentrale wichtig sind.
Bewerbungsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine PC-Kenntnisse sowie deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und eventuell einer Fremdsprache.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto und eventuell weiteren Dokumenten. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Dispatcher:in in der Alarm- und Einsatzzentrale. Verstehe die Abläufe der Alarmzentrale und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Leitsystemen und der Journalführung zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du ständig mit Mitarbeitenden in Kontakt stehst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du effektiv kommuniziert hast.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine guten PC-Kenntnisse während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und wie diese Erfahrungen dir helfen können, die Aufgaben in der Alarmzentrale zu bewältigen.
✨Sei bereit für Schichtarbeit
Da die Position Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten betonen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Zeit und Energie managen kannst, um in einem Schichtbetrieb erfolgreich zu sein.