Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe das Küchenteam und unterstütze bei der Menüplanung.
- Arbeitgeber: Stump's Alpenrose ist ein familiäres Restaurant in 5. Generation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Rabatte und eine 4-Tage-Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, kommunikativen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamanlässe fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung suchen wir per 1. Mai 2025 eine/n SOUSCHEF/IN.
Aufgaben:
- Vertretung des Küchenchefs in allen Belangen bei dessen Abwesenheit
- Mitarbeit bei der Menüplanung und Gestaltung der Speisekarte
- Küchenteam führen und unterstützen in allen Bereichen
- Ablauf der Produktion und des Service sicherstellen
- Bestellwesen führen
- Ausbildung und Betreuung der Lernenden
Wir sind:
- Persönlich, bei uns bist du nicht einfach eine Nummer
- Kommunikativ, wir reden miteinander und du kannst uns alles fragen
- Authentisch, wir stehen zu unseren Stärken und Schwächen
- Familiär, auch mit dem Chef kannst du per “du” sein und das in 5ter Generation
- Offen, wir zeigen euch regelmässig wo Stump's Alpenrose steht
Wir bieten:
- kostenlose Parkplätze
- Diverse Vergünstigungen und Rabatte
- Regelmässige Teamanlässe
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Persönliches und familiäres Umfeld
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit mit 4 Tage Woche Arbeitszeit
- Weitere Benefits auf Anfrage
Souschef (m/w) 100% Vollzeit Arbeitgeber: Stump's Alpenrose
Kontaktperson:
Stump's Alpenrose HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w) 100% Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Teile deine kulinarischen Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Communities. Das kann helfen, deine Kreativität und dein Engagement zu zeigen, was uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über unsere Werte und die Philosophie von Stump's Alpenrose informierst. Zeige, dass du zu unserem familiären und offenen Umfeld passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w) 100% Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stump's Alpenrose. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Souschefs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Souschefs wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Menüplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, ein Küchenteam zu führen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stump's Alpenrose vorbereitest
✨Bereite dich auf die Menüplanung vor
Informiere dich über die aktuelle Speisekarte und über mögliche saisonale Gerichte. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen zur Menügestaltung hast und bereit bist, diese einzubringen.
✨Führe ein Gespräch über Teamführung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung eines Küchenteams zu sprechen. Betone, wie wichtig Kommunikation und Unterstützung für dich sind, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Deine Leidenschaft wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.