Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen für unsere Gäste zu und führe deinen Posten selbstständig.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der besten Häuser vor Ort, bekannt für Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Gute Entlohnung, geregelte Arbeitszeiten und auf Wunsch Unterkunft und Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und teamorientierte Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Probearbeiten möglich, um unseren Betrieb kennenzulernen.
GASTFREUNDSCHAFT IST FREUNDSCHAFT – FREUNDSCHAFT VERPFLICHTET
Wir suchen eine motivierte Person, die uns unterstützt, diesen Leitspruch jeden Tag umzusetzen.
- Zubereitung der Speisen für die Halbpensions- und à la carte Gäste
- Selbständige Führung und Mise-en-Place Ihres Postens
- Engagement und teamorientierte Arbeitsweise
- Einhaltung der Arbeitsabläufe, Qualitäts- und Hygienestandards
Eine anspruchsvolle Arbeitsstelle in einem der besten Häuser vor Ort. Platz für Entwicklung und Einbringen eigener Ideen. Gute Entlohnung. Geregelte Arbeitszeiten. Auf Wunsch stehen Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung.
Falls Sie unseren Betrieb kennenlernen möchten, besteht die Möglichkeit zum Probearbeiten. Ein Vorstellungsgespräch wäre von Vorteil.
Chef de partie (m/w) für sofort oder nach Übereinkunft Arbeitgeber: Hotel Alex Zermatt
Kontaktperson:
Hotel Alex Zermatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w) für sofort oder nach Übereinkunft
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und Lieblingsgerichte, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor. Da Probearbeiten möglich ist, solltest du deine Kochfähigkeiten und Techniken auffrischen, um im Test zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Gerichte und das Konzept des Restaurants. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Betrieb auseinandergesetzt hast und eigene Ideen einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w) für sofort oder nach Übereinkunft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Chef de partie interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Gastronomie mit dem Leitspruch des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Küche, insbesondere in ähnlichen Positionen. Nenne spezifische Gerichte oder Techniken, die du beherrschst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Qualitäts- und Hygienestandards erwähnen: Zeige dein Verständnis für die Bedeutung von Qualitäts- und Hygienestandards in der Gastronomie. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du in diesem Bereich erworben hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Alex Zermatt vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du zubereitet hast und welche Techniken du beherrschst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards betonen
Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Qualitätsstandards, die in der Gastronomie gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.