Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Debitorenmanagement und optimiere Finanzprozesse.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Rolle in einem unterstützenden Team mit Entwicklungspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Infrastruktur und digitale Tools für effizientes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst du eine vielseitige Finanzrolle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungspotenzial? Dann bewirb dich jetzt für eine spannende Position im Gesundheitswesen!
Ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen bietet umfassende administrative Dienstleistungen für ambulante Organisationen an. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Effizienz unterstützt es seine Kunden bei der Bewältigung komplexer administrativer Prozesse. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Teamgeist und einer lösungsorientierten Arbeitsweise.
Aktuell wird ein/e engagierte/r Buchhalter/in 60 - 80 % gesucht, der/die Finanzprozesse optimiert und das Debitorenmanagement verantwortet. Mitarbeitende profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Verantwortung für das Debitorenmanagement, einschliesslich Rechnungsstellung und Mahnwesen, zur Sicherstellung eines stabilen Cashflows
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Optimierung finanzieller Prozesse und Förderung von Transparenz
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach OR sowie kontinuierliche Verbesserung der Buchhaltungsprozesse
- Mitarbeit bei der Fakturierung für interne und externe Kunden sowie Vertretung im Finanzteam bei Abwesenheiten
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung
- Weiterbildungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in Buchhaltungssoftware wie Abacus oder vergleichbaren Systemen sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit zeitgemässer Infrastruktur und digitalen Tools
- Regelmässige Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Zentralschweiz.
Kontakt: Saskia Bohren, +41 41 226 30 00 ID: 668393
Finanzbuchhalter / Finanzbuchhalterin Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter / Finanzbuchhalterin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Finanzbuchhaltung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Finanzprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um finanzielle Transparenz zu fördern und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter / Finanzbuchhalterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Finanzbuchhalter/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Finanzprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung und deinem Umgang mit Debitorenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen im Gesundheitswesen und dessen Fokus auf Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.