Fachspezialist Regulierungsunterstützung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachspezialist Regulierungsunterstützung (m/w/d)

Fachspezialist Regulierungsunterstützung (m/w/d)

Basel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Risikoanalysen durch und entwickle Maßnahmen zur Verbesserung.
  • Arbeitgeber: Sympany ist ein innovatives Unternehmen in der Versicherungs- und Finanzbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv das Risikomanagement mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft und Erfahrung im Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

So bringen Sie sich ein:

  • Durchführen von Risikoanalysen und Identifizieren von Schwachstellen sowie Entwickeln von adäquaten Massnahmen und Kontrollen
  • Sicherstellen der Koordination und Abstimmung zu IKS und Risikomanagement-Themen zwischen dem Riskmanagement und den Fachabteilungen / Prozessverantwortlichen aus dem Geschäftsbereich Markt mit Fokus auf den Vertrieb
  • Proaktives Beraten und Unterstützen der Mitarbeitenden mit Fokus auf den Vertrieb in Bezug auf Risikomanagement und IKS
  • Sicherstellen einer revisionssicheren Dokumentation entlang der Wertschöpfungskette
  • Aufbereiten und Begleiten von regulatorischen Audits und Revisionen
  • Analysieren und Optimieren bestehender Geschäftsprozesse sowie möglicher Risiken und Massnahmen entlang dieser Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Qualität
  • Unterstützen beim Business Continuity Management, bei Compliance Aufgaben und IKS sowie Mitwirken bei Projekten hinsichtlich Risikomanagement-Themen

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über eine höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft (FH/Uni). Eine Zusatzausbildung in der Wirtschaftsprüfung, im Controlling oder in der Internen Revision ist von Vorteil.
  • Sie bringen Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement / IKS mit und verstehen die Dynamik und Besonderheiten des Vertriebs innerhalb der Versicherungs- / Finanzbranche.
  • Sie arbeiten sehr strukturiert und zeichnen sich durch Ihre leistungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.
  • Sie sind durchsetzungsstark und können andere von ihrem Vorhaben begeistern.
  • Ihre Vorhaben basieren auf qualitativen Argumenten und analytischen Zahlen, Daten und Fakten.
  • Sie haben Praxiserfahrung im Projekt- und Prozessmanagement gesammelt.
  • Sie bringen eine hohe Affinität für IT-Tools und Automatisierung mit und sind offen dafür, Neues zu lernen.
  • Sie bringen fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Fachspezialist Regulierungsunterstützung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Sympany in Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Innovation und Teamarbeit. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten im Bereich Risikomanagement und IKS mitzuwirken.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist Regulierungsunterstützung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Risikomanagement und IKS zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Sympany tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement und in der Versicherungsbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik und Herausforderungen des Marktes verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Zeige deine IT-Affinität

Da eine hohe Affinität für IT-Tools und Automatisierung gefordert wird, solltest du dich mit relevanten Softwarelösungen vertraut machen. Erwähne im Gespräch, welche Tools du bereits genutzt hast und wie du diese zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Regulierungsunterstützung (m/w/d)

Risikomanagement
Interne Kontrollsysteme (IKS)
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationssicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Teamkoordination
IT-Affinität
Kenntnisse in der Wirtschaftsprüfung
Verständnis für die Finanz- und Versicherungsbranche
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte darauf, die geforderten Qualifikationen und Aufgaben genau zu verstehen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Risikomanagement und in der internen Revision hervor und betone deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Affinität zu IT-Tools ein.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe insbesondere die Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Risikomanagement und IKS direkt auf die Aufgaben des Unternehmens zutreffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Geschichten helfen, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Fachspezialist Regulierungsunterstützung (m/w/d)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>