Servicetechniker/in Kältetechnik 100 %
Jetzt bewerben
Servicetechniker/in Kältetechnik 100 %

Servicetechniker/in Kältetechnik 100 %

Sachseln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Wartungsarbeiten und Reparaturen an Klimageräten durch.
  • Arbeitgeber: Gi Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen und überdurchschnittliche Versicherungsleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltig und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Kältesystemmonteur oder 5 Jahre Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 5 Wochen Ferien und Kompensation der Gleitzeitstunden als Freizeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Selbständige Planung, Koordination und Durchführung von vorbeugenden Wartungs- und Inspektionsarbeiten, Reparaturen, Instandsetzungen und Optimierungen bei unseren Kunden vor Ort
  • Erstellen und Nachführen der technischen Dokumentationen und Wartungspläne der Klimageräte
  • Durchführen von Fehleranalysen und Einleiten von präventiven Massnahmen
  • Mithilfe beim Erarbeiten und Festlegen von Abläufen, Prozessen und Anweisungen
  • Erledigen von administrativen Arbeiten wie Ausfüllen von Arbeits- und Fehlerrapporten sowie Pflegen der Anlagendokumentation
  • Routinierte und sichere Arbeit mit Kältemitteln (Gefahrengut), deren Einsatz, Lagerung, Transport sowie Entsorgung gemäss geltenden Umweltschutzrichtlinien

Das bietet Dir unser Kunde:

  • Arbeit mit Sinn! Mit uns kannst Du dazu beitragen, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten
  • Dank Firmenwagen und vorausschauender Einsatzplanung (ca. 50% ist geplant, der Rest flexibel, Reaktionszeit bei Notfällen ist innerhalb 24h Mo-Fr) arbeitest Du unter besten Bedingungen. Deine Einsätze starten direkt ab Deinem Wohnort und sind hauptsächlich in der Schweiz in den Depots unserer Kunden
  • Du übernimmst Verantwortung für Deinen Aufgabenbereich und kannst neue Themen aktiv mitgestalten
  • Eine umfangreiche Einarbeitung und Produkteschulung vor Ort, regelmässige Trainings (Arbeit in der Höhe, Gleisfeldsicherheit, Gefahrengut, etc.) und Entwicklungsperspektiven
  • Einsätze im Gleitzeitsystem und in Tagesarbeit (MO – FR,–Uhr), Nacht- oder Pikettarbeit sind sehr selten und nur in Absprache.
  • Mindestens 5 Wochen Ferien, Kompensation der Gleitzeitstunden 1:1 als Freizeit
  • Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen mit 92% Lohndeckung bei KTG und UVG

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Lehre als Kältesystemmonteur EFZ, Industriemechaniker oder Mechatroniker oder mind. 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Serviceerfahrung und Kundenkontakt oder möchte sich gerne dahin entwickeln
  • Sicherstellen einer hohen Kundenzufriedenheit durch eine dienstleistungsorientierte und flexible Arbeitsweise
  • Selbständige und proaktive Persönlichkeit
  • Eigenständige Arbeitsorganisation
  • Gute Kenntnisse des Microsoft Office Pakets
  • Gute Deutsch- und Französischkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse
  • Fahrausweis Kat. B

Servicetechniker/in Kältetechnik 100 % Arbeitgeber: Gi Group Winterthur

Gi Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und flexibles Arbeitsumfeld schafft. Mit umfangreichen Einarbeitungs- und Schulungsprogrammen sowie der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, wie einem Firmenwagen, großzügigen Ferienregelungen und überdurchschnittlichen Versicherungsleistungen, die Ihre Work-Life-Balance in der Schweiz optimal unterstützen.
G

Kontaktperson:

Gi Group Winterthur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Kältetechnik 100 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Servicetechniker austauschen und teile deine Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Kältetechnik 100 %

Kältesystemtechnik
Fehleranalyse
Wartungsplanung
Dokumentationserstellung
Serviceorientierung
Selbständige Arbeitsorganisation
Kenntnisse im Umgang mit Kältemitteln
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Microsoft Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Proaktive Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Kältesystemmonteur oder deine relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft beitragen möchtest und welche Erfahrungen du im Kundenkontakt hast.

Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, erwähne dies. Dies ist eine wichtige Aufgabe in der ausgeschriebenen Stelle und zeigt deine Eignung für die Position.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du Kenntnisse in Französisch und Englisch hast, hebe diese hervor, da sie für die Kommunikation mit Kunden von Vorteil sein können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group Winterthur vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker/in Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kältemitteln, Wartungsarbeiten und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kundenorientierung betonen

Die Rolle erfordert eine hohe Kundenzufriedenheit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige, dass du eine dienstleistungsorientierte und flexible Arbeitsweise pflegst.

Selbständige Arbeitsweise hervorheben

Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsorganisation betonen. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient erledigst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Sprachkenntnisse ansprechen

Gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und vielleicht sogar ein kurzes Gespräch in einer der anderen Sprachen zu führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Servicetechniker/in Kältetechnik 100 %
Gi Group Winterthur
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>