Auf einen Blick
- Aufgaben: Planifie et coordonne des soins personnalisés pour les clients à domicile.
- Arbeitgeber: ASPMAD aide 6'700 clients avec 950 collaborateurs dans le Nord vaudois.
- Mitarbeitervorteile: Profitez de rabais locaux, d'outils mobiles et d'un environnement de travail dynamique.
- Warum dieser Job: Rejoignez une équipe engagée et faites une différence dans la vie des gens.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme d'infirmier-ère HES et 2 ans d'expérience, idéalement en soins à domicile.
- Andere Informationen: Permis de conduire requis, véhicule personnel souhaité.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
VOTRE ENGAGEMENT DANS UN PROJET DE SOCIÉTÉ, UNE EXPÉRIENCE QUI A DU SENS ! Les Centres Médico-Sociaux ont pour mission d'aider les personnes de tous âges dépendantes ou atteintes dans leur santé à rester dans leur milieu de vie le plus longtemps possible et de soutenir les proches aidants. L'ASPMAD, avec ses 9 CMS et ses 950 collaborateurs, prend soin annuellement de 6'700 clients à domicile et dessert 105 communes du Nord vaudois.
Vos missions
- Planification personnalisée : Proposer, organiser et coordonner des plans d'intervention adaptés aux clients, en veillant à leur satisfaction et au respect de leurs besoins.
- Suivi rigoureux : Encadrer et réévaluer régulièrement les situations, coordonner les actions essentielles à la sécurité et à la continuité des soins.
- Gestion documentaire : Responsable de la gestion des fiches OPAS et de la mise à jour des dossiers clients conformément aux directives.
- Collaboration interdisciplinaire : Travailler étroitement avec tout le réseau (équipe du CMS, proches-aidants, médecins, partenaires) pour assurer une prise en charge optimale.
Votre profil
- Vous détenez un diplôme d'infirmier-ère HES ou un titre équivalent, renforcé par une expérience significative de 2 années, de préférence dans les soins à domicile.
- Vous êtes polyvalent-e, à l'écoute et autonome ; possédez d'excellentes aptitudes relationnelles, de négociation et montrez un intérêt prononcé pour le maintien à domicile.
- Votre sens de l'organisation, votre capacité à vous à anticiper les besoins et à vous adapter à tout type de situation et votre compétence dans la gestion du stress, sont des qualités essentielles.
- Vous détenez un permis de conduire et, disposez idéalement d'un véhicule personnel.
Nous vous offrons
- Différents rabais auprès de nos partenaires régionaux et locaux. (Salle de sport, abonnement, essence-)
- Des outils de travail mobiles (téléphone portable et ordinateur portable).
- Une opportunité d'emploi autonome et engageante au service de notre clientèle, enrichie de relations humaines.
- Une étroite collaboration au sein d'une équipe énergique et engagée, caractérisée par une forte cohésion et un esprit de groupe solide.
- Un salaire accompagné d'avantages sociaux conformes à la convention collective du travail du secteur sanitaire parapublic vaudois.
Infirmier-ère Référent 80% Yverdon-Est Arbeitgeber: ASPMAD - CMS du Nord vaudois
Kontaktperson:
ASPMAD - CMS du Nord vaudois HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier-ère Référent 80% Yverdon-Est
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der häuslichen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Unternehmens. Informiere dich über die Mission und Vision der ASPMAD und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Infirmier-ère Référent-e unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier-ère Référent 80% Yverdon-Est
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die ASPMAD und ihre Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Pflege und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebt. Betone deine Erfahrung in der Planung und Koordination von Pflegeplänen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige dein Engagement für die Pflege und den Erhalt der Lebensqualität der Klienten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASPMAD - CMS du Nord vaudois vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der häuslichen Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Pflegeleistungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten und Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Organisation und Dokumentation von Pflegeplänen zu sprechen. Zeige, wie du sicherstellst, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
✨Sei bereit, deine Stressbewältigungsstrategien zu erläutern
In der Pflege kann es stressig werden. Teile mit, wie du in herausfordernden Situationen ruhig bleibst und welche Techniken du anwendest, um den Überblick zu behalten und die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten.