Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung von Flugzeugen und Durchführung von Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der innovativsten Flugzeughersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA B1 Lizenz und mehrjährige Erfahrung in der Aviatik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Primärer Arbeitsort: Stans
Alle Arbeitsorte: Stans
Flieg mit uns in die Zukunft und werde Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt.
Deine Aufgaben
- Technische Betreuung von Produktionstestflügen sowie gelegentliche Durchführung von Line-Maintenance an Demo-Flugzeugen
- Suchen von Störungen und deren Behebung sowie Laden von Daten aus den Flugzeug-Avionik-System
- Durchführen von Schlusskontrollen
- Vorbereiten von Flugzeugen für Qualitätskontrolle und Kundenübergabe
- Hangarieren von Flugzeugen auf Platz
- Diverse Aufgaben während Nichtflugsphasen wie beispielsweise Vor- und Nachbearbeitung von Audits
Damit überzeugst Du uns
- Abgeschlossene Berufslehre im Fachbereich (z.B. Poly-, Auto/Nutzfahrzeug- oder Motorradmechaniker)
- EASA B1 Lizenz mit Typeneintrag
- Mehrjährige Erfahrung in der Aviatik
- Gute Deutsch (B2) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
- Sehr hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft mögliche kurzfristige AOG-Einsätze zu leisten
- Zuverlässige und flexible Persönlichkeit mit der Motivation, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung als Teamleiterstellvertretung zu übernehmen
Was wir Dir bieten
- Ein engagiertes, internationales Team und einzigartige Projekte
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Wahlmöglichkeiten in der beruflichen Vorsorge
- Förderung von Aus- und Weiterbildungen sowie Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigte Verpflegung in unserem Personalrestaurant und diverse Rabatte für Mitarbeitende
- Teamevents, an welchen wir unsere Erfolge gemeinsam feiern
Werde Teil unserer Pilatus Familie. Mit unseren Stelleninseraten sprechen wir alle an und setzen uns für Diversität und Vielfalt im Unternehmen ein – wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Für Impressionen: Check Instagram «pilatusaircraft» & LinkedIn
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Nina Böbner HR Trainee
Lizenzierter Luftfahrzeugmechaniker Arbeitgeber: Pilatus Flugzeugwerke AG

Kontaktperson:
Pilatus Flugzeugwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lizenzierter Luftfahrzeugmechaniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Pilatus arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle auch AOG-Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an wechselnde Anforderungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lizenzierter Luftfahrzeugmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pilatus Aircraft und deren innovative Projekte. Besuche die offizielle Website sowie deren Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als lizenzierter Luftfahrzeugmechaniker wichtig sind. Achte darauf, deine EASA B1 Lizenz und deine mehrjährige Erfahrung in der Aviatik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in der Stellenbeschreibung gefunden hast, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilatus Flugzeugwerke AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als lizenzierter Luftfahrzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Avionik-Systemen und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei kurzfristigen Einsätzen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, kurzfristige AOG-Einsätze zu leisten, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um in dynamischen Umgebungen erfolgreich zu sein.
✨Sprich über deine Weiterentwicklung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich weiterentwickeln möchte. Teile deine Ziele für die berufliche Weiterbildung und wie du planst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.