Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen Abfallsammelfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Terberg HS ist ein führender Anbieter in der Entsorgungsbranche mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft mit nachhaltigen Lösungen und innovativer Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit langjähriger Erfahrung in der Entsorgungsbranche gilt Terberg HS als Spezialist für Seiten-, Front- und Hecklader sowie Hecklader Schüttungen. Von der Konstruktion bis zur Auslieferung und Service bieten wir unserer Kundschaft individuelle, ganzheitliche und wirtschaftliche Lösungen modernster Abfallsammelfahrzeuge. Als Tochtergesellschaft der Royal Terberg Group sind wir Teil eines starken weltweiten Netzwerks.
Engineering für die Zukunft "MADE IN GERMANY". Unsere Systeme entwickeln sich kontinuierlich weiter. Dabei forschen wir nicht nur im Dienste der wirtschaftlichen Optimierung; ökologische Faktoren wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheitsverträglichkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit Engineering "made in Germany" setzen wir heute Standards für die Ansprüche von morgen.
Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Emstek Arbeitgeber: Terberg HS GmbH
Kontaktperson:
Terberg HS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Emstek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Entsorgungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von Terberg HS hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Abfallsammelfahrzeuge konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da diese Themen für Terberg HS von großer Bedeutung sind. Diskutiere, wie du zur Verbesserung dieser Aspekte in der Werkstatt beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Emstek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Terberg HS und deren Spezialisierung auf Abfallsammelfahrzeuge. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Entsorgungsbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Terberg HS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Systeme beitragen können. Gehe auf ökologische Aspekte ein, die dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terberg HS GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über Terberg HS und deren Produkte aneignen. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Werte, die sie vertreten, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstattarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.