Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Technologieprojekte im Bereich Käseproduktion und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Hochland ist einer der führenden Käsehersteller Europas mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und eine tolle Betriebsgastronomie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmitteltechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie und Erfahrung in Projektleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum unsere Profis der Produktentwicklung, wie Andrea Eger, gut lachen haben? Weil sie bei einem der führenden Käsehersteller Europas allerbeste Aussichten haben! Schließlich steht Hochland für eine große Käsevielfalt, starke Marken und innovative Technologien. Entdecken Sie unsere einzigartige Arbeitswelt, wo über 6.000 „Hochländer“ tagtäglich mutig neue Wege beschreiten und von einem Höchstmaß an Freiraum und Flexibilität profitieren. Lust darauf, mit Begeisterung, Spaß und einem tollen Team Prozesse, Strukturen und die Zusammenarbeit noch besser zu machen? Dann verstärken Sie ein tatkräftiges Team am Standort Heimenkirch, wo anspruchsvolle Qualitätsmaßstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse garantieren.
Tätigkeitsbereich: Forschung und Entwicklung
Joblevel: Berufseinsteiger/Berufserfahrene
Standort: Heimenkirch
Unternehmen: Hochland Deutschland GmbH
Arbeitszeit: Vollzeit
Aufgaben:
- In der konzernübergreifenden Funktion leiten und bearbeiten Sie Technologie-Projekte für unsere Produktkategorie „Processed Cheese“.
- Ihre Kernaufgaben sind die Weiterentwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen und Technologien.
- Dazu gehört die Leitung von Technologieprojekten von der Konzeption bis zur Umsetzung und gleichzeitig die Sicherstellung des Technologie- und Know How-Transfers sowie der Prozessoptimierung innerhalb der Hochland Gruppe.
- Zudem führen Sie ein Team von 5 Assistenten, die das Team der Technologen und Produktentwickler bei der Durchführung von Projekten und dessen Versuche wesentlich unterstützen.
- Dabei fördern Sie deren fachliche und persönliche Entwicklung, um die Effektivität und Innovationskraft unseres Teams kontinuierlich zu steigern.
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelverfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie bevorzugt mit dem Schwerpunkt Milch- und Käsetechnologie bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrere Jahre Berufspraxis als Projektleiter, idealerweise ergänzt durch Führungserfahrung von Mitarbeitenden.
- Ihre persönlichen Stärken wie analytisches Denkvermögen, Organisationstalent und praktisches Handeln ergänzen sich mit Ihrer selbständigen Arbeitsweise und Flexibilität.
- Ihre interkulturellen Kompetenzen erleichtern die effektive Zusammenarbeit mit lokalen und gruppenweiten Teams und Partnern. Sie respektieren dabei kulturelle Unterschiede und nutzen diese als Stärke in der Zusammenarbeit.
- Zudem sind Sie bereit, regelmäßig zu reisen, um Projekte vor Ort zu bearbeiten und Prozesse zu optimieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen Ihnen die Kommunikation sowohl vor Ort als auch international.
Wir bieten:
- In diesen Hochland-Teams ist – außer einem vielfältigen, spannenden und sicheren Job – viel für Sie drin!
- Nämlich jede Menge Vorteile, die Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden:
- Breite Gestaltungsspielräume.
- Attraktive Region mit hohem Freizeitwert.
- Hochwertige Betriebsgastronomie.
- Attraktive Vergütung.
- Sozial- und Zusatzleistungen.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
- Willkommenskultur, intensive Betreuung.
Food Technology Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hochland Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Hochland Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Food Technology Development Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Hochland herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie, insbesondere im Bereich Käseverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Hochland von Vorteil sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Position sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Food Technology Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hochland Deutschland GmbH und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Käseherstellung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Food Technology Development Manager hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie und deine spezifischen Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Hochland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnologie und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstützt und förderst.
✨Interkulturelle Kompetenzen betonen
Da internationale Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.