Mitarbeiter/in Verwaltung

Mitarbeiter/in Verwaltung

Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung und koordiniere wichtige Aufgaben für unsere Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Der Kreisbauernverband Kassel e.V. setzt sich für die Interessen von 1.000 Mitgliedern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Landwirtschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Der Kreisbauernverband Kassel e.V. vertritt die agrar-, wirtschafts-, sozial- und bildungspolitischen Interessen von rund 1.000 Mitgliedern gegenüber Politik und Gesellschaft. Dabei unterstützt er die hessischen Bauernfamilien mit einem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Wir betreuen eine Gemeinschaftsbiogasanlage und weitere Tochtergesellschaften.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter/in Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit.

Mitarbeiter/in Verwaltung Arbeitgeber: Kreisbauernverband Kassel e.V.

Der Kreisbauernverband Kassel e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Agrar- und Bildungspolitik sowie einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Mitarbeitern fördert.
K

Kontaktperson:

Kreisbauernverband Kassel e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Verwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anliegen der Mitglieder des Kreisbauernverbands hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Agrarwirtschaft oder dem ländlichen Raum. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Verwaltung und Organisation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Kreisbauernverband. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Bauernfamilien am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Interessen zu vertreten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Verwaltung

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Interesse an agrarischen Themen
Beratungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreisbauernverband Kassel e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Kreisbauernverband informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Mission, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Verwaltungsposition eingehen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Verwaltungstätigkeit wichtig sind. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroverwaltung hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisbauernverband Kassel e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Kreisbauernverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisbauernverband Kassel e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Verwaltung gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Dokumenten, die Kommunikation mit Mitgliedern oder die Unterstützung bei Projekten umfassen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Verwaltung sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Mitarbeiter/in Verwaltung
Kreisbauernverband Kassel e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>