Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektingenieure in der funktionalen Sicherheit und erstelle Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Ein führendes KMU in der Steuerungstechnik und Automation in der Region Pfäffikon SZ.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur FH/BSc oder Techniker HF in Elektrotechnik, Automation oder Systemtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur von Personen mit gültiger Arbeitsbewilligung in der Schweiz werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Firma Branche: Steuerungstechnik/Automation. Grösse: KMU. Arbeitsplatz: Region Pfäffikon SZ.
Berufsfeld: Ingenieur FH, BSc oder Techniker HF Elektrotechnik, Automation, Systemtechnik
Aufgabengebiet:
- Sie bieten den Projektingenieuren technische Unterstützung im Bereich funktionale Sicherheit.
- Sie erstellen Dokumentationen für Steuerungssysteme inkl. HW, SW und Prüfanweisungen.
- Sie erstellen Sicherheitsnachweise und pflegen die Datenbank.
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine Weiterbildung als Ingenieur FH/BSc oder Techniker HF Automation, Elektrotechnik oder Systemtechnik.
- Sie bringen Berufserfahrung im industriellen Umfeld, vorzugsweise in der Automation mit und verfügen von Vorteil über Kenntnisse in der SPS-Programmierung.
- Kenntnisse in funktionaler Sicherheit, Pneumatik und Hydraulik sind von Vorteil.
- Gute Englischkenntnisse.
Ihre Benefits:
- Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Spannendes Umfeld.
- Entwicklungsmöglichkeiten.
Für diese Vakanz können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, welche über eine gültige Arbeits- oder Grenzgängerbewilligung (Schweiz) verfügen.
Technischer Support-Ingenieur Steuerungssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: ABS Personalberatung AG
Kontaktperson:
ABS Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support-Ingenieur Steuerungssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Steuerungstechnik und Automation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu funktionaler Sicherheit, SPS-Programmierung und anderen relevanten Themen übst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem dynamischen Umfeld sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support-Ingenieur Steuerungssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Steuerungstechnik und Automation, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, Automation und Systemtechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und funktionalen Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Support-Ingenieur geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung im industriellen Umfeld und deine Fähigkeit zur technischen Unterstützung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Personalberatung AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Automation und Systemtechnik gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu funktionaler Sicherheit und SPS-Programmierung zu beantworten.
✨Dokumentationsfähigkeiten betonen
Da die Erstellung von Dokumentationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Dokumentation von Steuerungssystemen oder ähnlichen Projekten bereit haben.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe auf Englisch zu erklären oder Fragen in Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.