Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Informatik
Jetzt bewerben
Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Informatik

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Informatik

Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Informatik und unterstütze Schüler bei ihren Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Dr. Eckert Akademie ist eine angesehene Technikerschule in Regenstauf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nächsten Generation und teile deine Leidenschaft für Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in Informatik und Erfahrung im Unterrichten.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Lehren haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Dr. Eckert Akademie gGmbH, staatlich anerkannte Technikerschule in Regenstauf, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Informatik Arbeitgeber: Dr. Eckert Akademie gemeinnützige GmbH

Die Dr. Eckert Akademie gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen freiberuflichen Dozenten für Informatik nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der malerischen Stadt Regenstauf bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütungspakete anbieten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sich geschätzt und motiviert fühlen.
D

Kontaktperson:

Dr. Eckert Akademie gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Informatik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Dozenten und Fachleuten im Bereich Informatik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Dr. Eckert Akademie gGmbH und ihre Lehrmethoden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Informatik vor. Zeige, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch über ein aktuelles Verständnis der Branche, um deine Eignung als Dozent zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Erwäge, eine kurze Probelektion oder Präsentation vorzubereiten, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Lehrfähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Informatik

Fachliche Expertise in Informatik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Technisches Verständnis
Engagement und Motivation
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Kenntnisse in Programmierung und Softwareentwicklung
Vertrautheit mit aktuellen Technologien und Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als freiberuflicher Dozent für Informatik gefordert werden.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die Dr. Eckert Akademie gGmbH zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Informatik sowie deine Motivation, an dieser Akademie zu unterrichten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Projekte hervor, die deine Eignung für die Lehrtätigkeit unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Eckert Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als freiberuflicher Dozent für Informatik solltest du mit den neuesten Technologien und Lehrmethoden vertraut sein. Erwarte spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Expertise zu demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst und bringe eventuell Materialien oder Beispiele mit, die deine Lehrmethoden veranschaulichen.

Zeige deine Flexibilität

Da es sich um eine freiberufliche Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigst. Diskutiere, wie du dich an verschiedene Lernstile und -bedürfnisse der Schüler anpassen kannst.

Stelle Fragen zur Akademie

Zeige dein Interesse an der Dr. Eckert Akademie, indem du Fragen zu deren Lehrplänen, Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Informatik
Dr. Eckert Akademie gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>