Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst und führst Qualitätskontrollanalysen im Labor selbstständig durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Pharmaunternehmen in Sisseln mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Personalrestaurant, Parkplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Laboranten-Lehre und mindestens drei Jahre Erfahrung im analytischen Labor erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im 6/4-Schichtmodell mit flexiblen freien Tagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Labor QC Schichtbetrieb 6/4 GMP
Unser Kunde, ein Pharmaunternehmen in Sisseln, braucht Unterstützung. Zur Verstärkung des QC-Teams suchen wir per sofort für 2 Jahre (befristet) eine/n.
Benefits:
- Engagiertes Team
- Familiäre Atmosphäre und hoher Zusammenhalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten (temptraining) und Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Personalrestaurant
- kostenloser Parkplatz
Aufgaben:
- Selbständige, effiziente Organisation und Bearbeitung von Qualitätskontrollanalysen im Labor.
- Sichere Beherrschung aller anfallenden Routineanalysen inkl. vollständiger Dokumentation gemäss Vorgabedokumente.
- Plausibilitätsprüfung aller generierten Analysenresultate, d.h. Richtigkeit der gemessenen und dokumentierten Ergebnisse.
- Korrekte Anwendung und Einhaltung aller für die Ausübung von Analysen relevanten Ausführungsunterlagen im Aufgabenbereich.
- Verantwortung für definierte Labor- und Analysengeräte.
- Einhaltung von Terminen (Analysendauer, rechtzeitige Übermittlung frei gegebener Resultate, Information der Kunden bei Verzögerungen).
Anforderungen:
- Abgeschlossene Laboranten-Lehre oder verwandte Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im analytischen Labor.
- Gewillt sein im 6/4-Schichtmodell zu arbeiten (2 x Früh-, 2 x Spät- und 2 x Nachtschicht, 4 Tage frei).
- Gute Fachkenntnisse in Analytik & gute allgemeine Kenntnisse in Qualitätskontrolltechniken und -methoden inkl. der dafür erforderlichen Prüfmittel (Laborgeräte).
- Kenntnisse mit Labordatensystemen (LIMS und Chromatographiedatensystem).
- Gute Fachkenntnisse in GMP und breites Verständnis über die erforderlichen Qualitätsstandards.
- Englischkenntnisse.
- Kenntnisse im Umgang mit PC und MS Office (Outlook, Word, Excel).
QC Lab Technician (m/w/d), 100% (Schichtbetrieb 6/4) Arbeitgeber: EDP Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
EDP Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QC Lab Technician (m/w/d), 100% (Schichtbetrieb 6/4)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätskontrollmethoden, die in der Pharmaindustrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit GMP-Richtlinien vertraut bist und verstehst, wie wichtig diese für die Qualitätssicherung sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Laborgeräten und Analysentechniken zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Da das Unternehmen im Schichtbetrieb arbeitet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im 6/4-Schichtmodell betonen. Überlege dir, wie du deine Anpassungsfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QC Lab Technician (m/w/d), 100% (Schichtbetrieb 6/4)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pharmaunternehmen in Sisseln. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als QC Lab Technician zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im analytischen Labor, insbesondere in Bezug auf Qualitätskontrolltechniken und -methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung und Berufserfahrung, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDP Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als QC Lab Technician spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Analytik und Qualitätskontrollmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in GMP und Laboranalysen verdeutlichen.
✨Verstehe das Schichtmodell
Informiere dich über das 6/4-Schichtmodell und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an diese Arbeitszeiten anpassen kannst. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Dokumentation und Genauigkeit betonen
Da die Rolle eine präzise Dokumentation erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich Analysen dokumentiert hast. Betone deine Aufmerksamkeit für Details und deine Fähigkeit, Fehler zu vermeiden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und dem Teamzusammenhalt im Unternehmen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement und deine Motivation zu zeigen.