Auf einen Blick
- Aufgaben: Kaltakquise und Marktbeobachtung im Bereich Luxusarmaturen in Deutschland.
- Arbeitgeber: THG PARIS ist ein führendes Unternehmen für hochwertige Badezimmerprodukte mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Firmenlaptop, Handy, Dienstwagen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Interior Designs und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Vertriebserfahrung, Kommunikationsstärke und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schulung im Werk in Frankreich und regelmäßige Geschäftsreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
THG PARIS ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in der Picardie, welches sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Armaturen und Accessoires für das Badezimmer seit 1956 befasst. THG PARIS bietet ein sehr breites Produktportfolio an außergewöhnlichen Kollektionen in vielen Designrichtungen, die auch durch Kooperationen mit international renommierten Designern und Luxusbrands entstehen. Unsere Produkte erfüllen die meisten der weltweiten wichtigen Standards & Normen und verbinden Ästhetik, Technik und Qualität miteinander. 250 Mitarbeiter sind global für THG PARIS tätig und 90% unserer Produkte werden über 7 Filialen exportiert.
Wir suchen eine/n Business Developer (W/M/D) im Außendienst für Luxusarmaturen und Accessoires im Sanitär-Segment für das Vertriebsgebiet Deutschland.
- Kaltakquise, telefonisch oder persönlich, von relevanten Kontakten und neuen Projekten aus den Bereichen Interior Design, Sanitär und Architektur in Deutschland.
- Durchführung einer ständigen Marktbeobachtung.
- Erstellung von Berichten über Vertriebsaktivitäten.
- Regelmäßige Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands.
- Besuch und Mitorganisation von Messen und Fachveranstaltungen in Deutschland und im THG Atelier in Frankfurt am Main.
Voraussetzungen:
- Erste Erfahrung im Bereich Vertrieb, vorzugsweise im Bereich Interior Design oder Sanitär.
- Lust an einer mobilen Tätigkeit.
- Führerschein der Klasse B.
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und starke Proaktivität im Team.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz.
- Erfahrung und sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel, Word, PowerPoint) und CRM-Software.
- Kenntnis des Sanitärmarktes ist von Vorteil.
- Gesprochene Sprachen: Deutsch und Englisch. Französisch ist ein starkes Plus.
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach bestandener Probezeit.
- Fixgehalt nach Profil.
- Firmenlaptop, Firmenhandy und Dienstwagen.
- 30 Tage Urlaub/Jahr.
- Schulung im Werk in Frankreich.
Business Developer Germany (W/M/D) -THG Deutschland GmbH Arbeitgeber: THG Deutschland GmbH
Kontaktperson:
THG Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Developer Germany (W/M/D) -THG Deutschland GmbH
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die im Bereich Interior Design oder Sanitär tätig sind, und vernetze dich mit ihnen, um mehr über potenzielle Projekte und Kontakte zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Sanitär- und Interior Design-Markt. Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Vertriebskompetenzen stärken
Schau dir Online-Kurse oder Workshops an, die sich auf Vertriebstechniken konzentrieren, insbesondere im Bereich Kaltakquise. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster kannst du im Außendienst auftreten.
✨Sprache und Kommunikation verbessern
Da gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend sind, übe deine Deutsch- und Englischkenntnisse regelmäßig. Vielleicht kannst du auch Französisch lernen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Developer Germany (W/M/D) -THG Deutschland GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über THG Deutschland GmbH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, das Produktportfolio und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Vertriebserfahrungen im Bereich Interior Design oder Sanitär sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Business Developer interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Luxusarmaturen und dein Interesse an Marktbeobachtungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THG Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich gründlich über THG PARIS und deren Produktportfolio. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Designrichtungen und Kooperationen mit renommierten Designern kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Vertriebskompetenz hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Vertriebserfahrung vor, insbesondere im Bereich Interior Design oder Sanitär. Erkläre, wie du Kaltakquise erfolgreich durchgeführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Marktbeobachtung demonstrieren
Sei bereit, über aktuelle Trends im Sanitärmarkt zu sprechen. Zeige, dass du die Branche beobachtest und verstehst, was für THG PARIS relevant sein könnte. Dies kann dir helfen, deine Marktkenntnis zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren. Achte auch auf deine Körpersprache während des Interviews.