Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Salesforce-Lösungen für ein globales Industrieunternehmen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen, das hochwertige Automatisierungslösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Ferienkauf und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Salesforce und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Projektleitungsaufgaben und Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir unterstützen ein traditionsreiches, weltweit agierendes Industrieunternehmen mit Fokus auf Automatisierungslösungen für industrielle Anwendungen. Mit rund 1'000 Mitarbeitenden an über 20 Standorten bietet das Unternehmen modulare, qualitativ hochwertige Systeme für die industrielle Automatisierung.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Betrieb und Optimierung von Salesforce-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen.
- Rollouts und Implementierung der Salesforce-Plattform in internationalen Tochtergesellschaften.
- Teilprojektleitung mit Verantwortung für Planung, Steuerung, Termine, Kosten und Qualität.
- Koordination interner und externer Ressourcen sowie fachliche Leitung globaler Key User.
Unsere Anforderungen
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Salesforce-Administration, -Entwicklung und -Architektur, idealerweise im industriellen Kontext.
- Fundierte Kenntnisse in Salesforce Flows, Apex, Visualforce, Lightning Components und API-Schnittstellen.
- Sehr gutes Verständnis für Systemarchitekturen, Datenmanagement und Prozessdesign.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Kenntnisse in ERP und PLM von Vorteil.
- Eigenverantwortliche, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit.
Ihre Perspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Möglichkeit für Ferienkauf.
- Entwicklungsperspektiven in Fach-, Projekt- oder Führungskarrieren.
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
CRM Application Engineer Arbeitgeber: Prime21
Kontaktperson:
Prime21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CRM Application Engineer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungs- und Salesforce-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich industrielle Automatisierung und Salesforce. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche mitbringst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen mit Salesforce und dessen Implementierung in industriellen Kontexten bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Salesforce und deine Problemlösungsfähigkeiten klar und prägnant präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CRM Application Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CRM Application Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Salesforce und deine Erfahrungen in der Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen mit Salesforce ein und wie du zur Optimierung der Systeme beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Salesforce hast, insbesondere für Flows, Apex und Lightning Components. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemarchitekturen und Datenmanagement. Überlege dir, wie du komplexe Probleme gelöst hast und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du interne und externe Ressourcen koordiniert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, deine Ideen effektiv zu vermitteln und Missverständnisse zu vermeiden.