Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für Schreinerarbeiten und die selbständige Bearbeitung von Kundenaufträgen zuständig.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten und ein eingespieltes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in EFZ und idealerweise einige Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Für Fragen wende dich an Jonas Fivian unter der Referenz: JN -112024-674010.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Für unseren Kunden aus dem Kanton Zürich suchen wir einen Schreiner EFZ.
Aufgaben:
- Allgemeine Schreinerarbeiten im Team sowie selbstständige Auftragsabwicklung
- Offerte erstellen für die Reparaturen
- Selbständige Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Reparaturarbeiten
Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in EFZ
- Idealerweise einige Jahre Erfahrung als Schreiner/in
- Freude an Kundenkontakt und gute Umgangsformen
- Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Vorteile:
- Abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsgebiet
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Eingespieltes Team
Kontaktinformationen: Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Jonas Fivian.
Schreiner EFZ 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner EFZ 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Handwerker. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Schreinerhandwerk erweitern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk! Teile Fotos von deinen Projekten auf sozialen Medien oder Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und Interesse bei Arbeitgebern zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Schreinerpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner EFZ 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schreiner EFZ wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Schreiner/in hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und deine bisherigen Tätigkeiten im Schreinerhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf deine Freude am Kundenkontakt und deine Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schreiner/in EFZ solltest du mit den gängigen Techniken und Materialien vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Schreinerbranche kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven im Unternehmen, indem du Fragen zu Weiterbildung und Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.