Pflegehelfer/in SRK

Pflegehelfer/in SRK

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst und betreust Bewohner im Alltag und arbeitest eng im Team.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Pflegeheim in der Region Basel, das Wert auf Gemeinschaft legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in ihrem Alltag und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Kurs als Pflegehelfer/in SRK und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit einem Anstellungsgrad von 20%.

Aufgabenbereich

  • Sie pflegen und betreuen die Bewohner im Alltag
  • Arbeiten eng mit dem Team zusammen
  • Begleiten die Bewohner in individuellen Bedürfnissen
  • Übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Anforderungsprofil

  • Sie haben einen abgeschlossenen Kurs als Pflegehelfer/in SRK
  • Sie haben gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bringen Berufserfahrung in der Pflege mit
  • Betreuen gerne Menschen in ihrem Alltag

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Pflegehelfer/in SRK Arbeitgeber: Whatjobs

Als Pflegehelfer/in SRK in der Region Basel profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Betreuung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Unsere Unternehmenskultur fördert ein respektvolles Miteinander und die persönliche Entfaltung, sodass Sie in Ihrer Rolle einen bedeutenden Beitrag zum Wohlbefinden unserer Bewohner leisten können.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in SRK

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern am besten präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in SRK

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Berufserfahrung in der Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Hauswirtschaftliche Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Geduld
Belastbarkeit
Interesse an der Betreuung von Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegehelfer/in SRK hervorhebt. Betone relevante Berufserfahrungen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit den Bewohnern qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Bewohnern und Kollegen gut zusammenzuarbeiten.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und verständlich kommunizierst. Zeige, dass du dich in der deutschen Sprache wohlfühlst.

Frage nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohner

Zeige dein Interesse an den Bewohnern, indem du Fragen stellst, wie das Team die individuellen Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt. Das zeigt, dass du bereit bist, dich auf ihre speziellen Anforderungen einzustellen.

Pflegehelfer/in SRK
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>