Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hausbäckerei und sorge für frische, leckere Produkte.
- Arbeitgeber: COOP Lenzburg bietet ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
- Warum dieser Job: Gestalte ein genussvolles Einkaufserlebnis und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker:in/Konditor:in und Erfahrung in Führung.
- Andere Informationen: Du bist Teil eines engagierten Teams in einer beliebten Bäckerei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Wenn du das Rayon Hausbäckerei führst, erfährt unsere Kundschaft ein genussvolles Frische- und Einkaufserlebnis.
- Mit viel Liebe stellst du hausgemachte Brote und Pâtisserie her.
- Du sorgst dafür, dass die Produkte für den Verkauf ständig verfügbar sind und dass die Waren im Regal Appetit machen.
- Wenn die Kundschaft Fragen oder Anliegen hat, gibst du kompetent und gerne Auskunft.
- Respekt sorgt für eine angenehme Atmosphäre: Das ist dir bewusst, wenn du dein Team führst.
Anforderungen
- Dank deiner abgeschlossenen Grundausbildung als Bäcker:in/Konditor:in bist du Profi in deinem Fach.
- Mit Verkauf und Führung in vergleichbarer Funktion hast du Erfahrung.
- Du hast bereits Warenkenntnisse im Verantwortungsbereich Brot/Backwaren? Das kommt bei uns gut an.
- Deutsch kannst du sehr gut - mündlich und schriftlich.
- Was die Einsatzzeiten betrifft, bist du flexibel.
- Dich in neue Systeme einzudenken, fällt dir leicht.
Was wir bieten
- Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst.
- Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Rayonleiter:in Hausbäckerei Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rayonleiter:in Hausbäckerei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dein Wissen über Backwaren zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Produkte und Philosophie! Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserem Sortiment und unseren Werten identifizierst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rayonleiter:in Hausbäckerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die COOP Lenzburg und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Rayonleiters:in Hausbäckerei zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Bäcker:in/Konditor:in sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für das Backen und deine Fähigkeit, ein Team zu führen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Produktkenntnis vor
Da du in der Hausbäckerei arbeitest, solltest du dich gut mit den verschiedenen Brotsorten und Pâtisserie auskennen. Überlege dir, welche Produkte du besonders empfehlen würdest und warum.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geführt hast. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder die Motivation deines Teams gesteigert hast.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du einen hervorragenden Kundenservice geboten hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da Flexibilität in den Einsatzzeiten gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Systeme angepasst hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.