Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 7 Mitarbeitenden und koordiniere rechtliche Verfahren.
- Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Zug bietet vielfältige Dienstleistungen und ist ein beliebter Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, gute ÖV-Anbindung und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Migrationsbereich und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Lernende und Praktikanten sind willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 als
Ihre Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung des Teams Bewilligungen (7 Mitarbeitende)
- Koordination einer einheitlichen Rechtspraxis
- Redigieren von Rechtsschriften im Rahmen des Verwaltungsverfahrens (rechtliche Gehöre, Verfügungen, allfällige Vernehmlassungen oder Wiedererwägungen)
- Prüfung und Einleitung ausländerrechtlicher Massnahmen
- Verfassen von Richtlinien und Merkblättern für den internen und externen Gebrauch
Ihr Profil
- Hochschulstudium (z.B. MLaw / BLaw) oder Lehrabschluss im kaufmännischen Bereich mit einer Weiterbildung im Führungs- und/oder Migrationsbereich (z.B. CAS)
- Einige Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Migrationsbereich
- Erfahrung in der Personalführung oder Wille zur Übernahme von Führungsaufgaben
- Überdurchschnittliche Fähigkeiten im Verfassen von anspruchsvollen Rechtsschriften in deutscher Sprache
- Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch; weitere Sprachen erwünscht
Unser Angebot
- Eine spannende und abwechslungsreiche Führungstätigkeit mit internationalem Bezug
- Engagiertes und kollegiales Umfeld
- Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Leiter/in Team Bewilligungen (80-100 %) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Team Bewilligungen (80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der öffentlichen Verwaltung oder im Migrationsbereich tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Migrationsrecht und der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Führungsrolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen und die Herausforderungen der Position zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Team Bewilligungen (80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Migrationsbereich, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Team Bewilligungen beitragen können.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, insbesondere da die Stelle hohe Anforderungen an das Verfassen von Rechtsschriften stellt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Da die Position eine starke rechtliche Komponente hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Migrationsbereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu rechtlichen Verfahren und deiner Erfahrung in diesem Bereich zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Die Rolle erfordert personelle und fachliche Führung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teamdynamiken zeigen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da das Verfassen von Rechtsschriften und Richtlinien ein zentraler Bestandteil der Aufgabe ist, solltest du deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Verfassen komplexer Dokumente zu sprechen und eventuell ein Beispiel vorzulegen.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
In einer Position, die sich mit Migrationsfragen befasst, ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Arbeit in einem internationalen Umfeld oder mit verschiedenen Kulturen verdeutlichen. Gute Fremdsprachenkenntnisse sind ebenfalls ein Plus.