Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Gebäude, pflege Grünflächen und führe Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Altersheim in Zürich, das älteren Menschen ein Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung mit 100% Anstellungsgrad und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder EFZ im Betriebsunterhalt, Erfahrung in der Hauswartung.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Sie sind für den Betrieb und die Überwachung der Gebäudefunktionen verschiedener Liegenschaften zuständig und kontrollieren die Objekte auf Sauberkeit sowie ordnungsgemässe Nutzung.
- Sie pflegen und bewirtschaften grössere Areal- und Grünflächen.
- Sie führen Unterhalts- und Reparatur-Arbeiten aus, übernehmen die Abnahme und Übergabe von Wohnungen und koordinieren externe Unternehmen.
- Sie sind kompetente erste Anlaufstelle für die Belange unserer Mieterschaft.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben wie beispielsweise Materialbestellungen, Wohnungsabnahmeprotokolle, Arbeitsrapporte und Spesenabrechnungen.
Anforderungsprofil
- Handwerkliche Ausbildung oder einen Abschluss als Fachfrau oder Fachmann Betriebsunterhalt EFZ.
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Hauswartung grosser Liegenschaften, ergänzt mit grundlegenden Kenntnissen der Heizungs-, Lüftungs- und Gebäudetechnik.
- Hohe Sozialkompetenz sowie gute Umgangsformen.
- Freude am Kontakt mit älteren Menschen.
- Strukturierte, exakte und selbständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Anwendungskenntnisse der MS-Office Programme.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hauswart/in in Altersheim Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswart/in in Altersheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Hauswartung oder im Altersheim arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Zeige, dass du Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse hast, da dies eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart/in in Altersheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Hauswartung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine sozialen Kompetenzen und dein Umgang mit älteren Menschen zu der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Arbeit mit älteren Menschen ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mietern oder Klienten kommuniziert hast, um deine Empathie und Geduld zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position administrative Aufgaben umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Materialbestellungen und Arbeitsrapporte effizient verwaltest und welche Tools du dafür nutzt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.